Bürgerschützen-Verein Werne trauert Ex-Königin Monika Menke (66) gestorben

Die Bürgerschützen Werne trauern um Monika Menke. Sie war von 1995 bis 1997 an der Seite von König Franz-Josef „Hase“ Haselhoff Regentin des BSV Werne.
Die Bürgerschützen Werne trauern um Monika Menke. Sie war von 1995 bis 1997 an der Seite von König Franz-Josef "Hase" Haselhoff Regentin des BSV Werne. © BSV Werne
Lesezeit

Der Bürgerschützenverein Werne hat sich sehr auf das erste Schützenfest seit vier Jahren gefreut. Jetzt trübt der Tod einer Ex-Königin die Vorfreude auf das Fest vom 29. Juni bis 2. Juli 2023.

Anfang der 1990-er Jahre kam Monika Menke der Liebe wegen von Münster-Hiltrup nach Werne. Vorher half sie schon immer im Betrieb ihrer Schwester Elisabeth Rehberg aus, die mit ihrem Mann damals das Kolpinghaus Werne betrieben hat. In dem Standquartier des Bürger-Schützenvereins traf sie nicht nur auf ihren späteren Lebensgefährten Rolf Hüttemann, sie lernte auch die Liebe zum Schützenverein kennen.

Schützenkönigin von 1995-1997

Mit Rolf wurde sie 1988 Teil des Hofstaates von Gerd Sauermann, ehe sie von 1995 bis 1997 an der Seite von König Franz-Josef „Hase“ Haselhoff selbst zur Majestät wurde. Monika Menke fand im Bürger-Schützenverein viele Freunde. So war sie auch im Kegelclub „Lustige Strolche“, einem Stammtisch und Kartenrunden mit Freude dabei, deren Mitglieder auch aus den Reihen der Schützengemeinschaft kamen.

Zuletzt wurde Monika Menke von gesundheitlichen Problemen immer mehr eingeschränkt. Sie wurde nur 66 Jahre alt. Der Bürger-Schützenverein Werne wird ihr immer ein ehrendes Andenken bewahren und ruft ihr ein letztes „Horrido“ zu.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen