
Update, 12.59 Uhr:
Auch die zweite Bombe ist kontrolliert gesprengt worden. Das Ordnungsamt rückt nun ab. Die Evakuierung wird aufgehoben, erklären Stadt-Mitarbeiter vor. Auch die Nina-App gibt Entwarnung.
Update, 12.55 Uhr:
Wie vor Ort Mitarbeiter des Ordnungsamtes mitteilen, ist eine der zwei Bomben schon kontrolliert gesprengt worden. Es war ein lauter Knall zu hören.
Erstmeldung, 12.05 Uhr:
Einen Kampfmittelfund hat es am Dienstag (9. April) in Werne gegeben – darauf weist die Warnapp Nina hin. Zwei Blindgänger seien an der Lünener Straße gefunden worden – etwa in Höhe der Hausnummer 217. Es wird Evakuierungsmaßnahmen geben, außerdem ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Wie das Ordnungsamt der Stadt Werne mitteilt, beginnt der Kampfmittelbeseitigungsdienst an der Grenze zu Lünen jetzt damit, die zwei gefundenen 500-Kilo-Blindgänger zu entschärfen. „Das Ordnungsamt richtet parallel die Straßensperrungen ein und beginnt mit der Evakuierung. Von der Evakuierung sind lediglich die direkten Anwohnenden betroffen – alle anderen Einwohner in Werne und Lünen müssen nichts tun. Alle Betroffenen werden persönlich vom Ordnungsamt kontaktiert“, so die Stadt Werne.
Für den Zeitraum der Evakuierung wird im Stadthaus Werne, Konrad-Adenauer-Platz 1, eine Aufenthaltsmöglichkeit zur Verfügung gestellt.
Dass sich an der Lünener Straße Blindgänger befinden könnten, wird schon seit einiger Zeit vermutet – seit Montag ist der Kampfmittelräumdienst für Sondierungen vor Ort.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 9. April 2024.
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig.
Folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte.
Wir melden, wenn die Gefahr vorüber ist.
Prüfen Sie, ob Sie die Möglichkeit haben, bei Familienangehörigen, Freunden oder Bekannten außerhalb des Evakuierungsbereichs unterzukommen. Nehmen Sie Ihre Haustiere mit. Falls Sie oder Ihre Haustiere Medikamente einnehmen müssen, nehmen Sie diese bitte für den Tag mit.
Laden Sie in dem Zeitraum keine Gäste zu sich ein. Der Evakuierungsbereich wird gegen Zutritt und Befahren gesperrt.
Ziehen Sie Schul- und Kindergartenbesuche Ihrer Kinder in alle Überlegungen im Sinne der Evakuierung mit ein.
Schließen Sie vor dem Verlassen der Häuser bitte alle Fenster, Rollläden und Türen!
Prüfen Sie, ob kranke, gebrechliche oder Menschen mit Handicap transportiert werden müssen. Erforderliche Krankenbeförderungen (Rollstuhl und Liegendtransporte) teilen Sie bitte dem Ordnungsamt der Stadt Werne vorab mit. Geben Sie bitte die wichtigen Daten wie Name, Anschrift und Etage durch.
Denken Sie auch an Ihre Nachbarn!