
Ein bisher noch unbekannter Täter hat in der Nacht zu Freitag (9. Juni) einen bewaffneten Überfall auf die Total-Tankstelle auf dem Autohof an der Nordlippestraße verübt. Laut der zuständigen Polizei im Kreis Unna sei der circa 25 bis 30 Jahre alte Mann gegen 1.10 Uhr am Freitagmorgen in die Tankstelle gekommen, unter dem Vorwand, eine Zigarettenpackung kaufen zu wollen. Kurz darauf aber habe er einer Angestellten eine Pistole gezeigt und sie dazu aufgefordert, ihm das Bargeld aus der Kasse zu geben.
„Die Kassiererin weigerte sich und sagte ihrer Arbeitskollegin, sie solle den Notfallknopf betätigen“, so die Polizei in einer Pressemitteilung. Daraufhin habe der Mann seinen Raubversuch abgebrochen und sei geflüchtet. Laut dem Pächter der Total-Tankstelle Peter Weschke habe der Täter möglicherweise nicht damit gerechnet, dass die Mitarbeiterin nicht alleine in der Tankstelle ist, was ihn zur Flucht veranlasst haben könne. „In dem Fall ist das sehr schnell gegangen.“ Die Mitarbeiterinnen hätten dann per Telefon die Polizei informiert, so Weschke. Kurz darauf riefen seine Mitarbeiterinnen dann ihn an.
Total-Pächter: „Alles ist ersetzbar außer der Gesundheit und dem Leben“
„Sie wirkte sehr gefasst“, sagte Weschke nach der Extremsituation, in der sich seine Kollegin befunden hatte. Nach dem ersten Eindruck gehe es der betroffenen Kassiererin gut, so der Pächter. Klare Anweisung in solchen Fällen sei allerdings: „Alles rausgeben, was wir haben, nix machen. Alles ist ersetzbar außer der Gesundheit und dem Leben.“ Und nichts zu riskieren. Denn im Zweifel sei die Tankstelle versichert.
Die Polizei ist nun auf der Suche nach dem Mann, den sie wie folgt beschreibt:
- ca. 180cm groß
- schlanke Statur
- helle Hautfarbe
- schwarzes T-Shirt
- schwarze Blouson-Jacke
- schwarze Hose
- adrettes und gepflegtes Erscheinungsbild
- schwarz-weiß gemustertes Dreieckstuch/Bandana im Gesicht
- schwarze Kappe mit breitem Schirm tief in das Gesicht gezogen (keine Aufschrift)
- schwarzer Rucksack auf dem Rücken mit bunten Details auf der Außenseite
- akzentfreies Hochdeutsch (gute Wortwahl, kein Slang)
- teils nervöses Auftreten
- keine Handschuhe
Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel. (02389) 9213420 bei der Polizei in Werne zu melden.