Bahnhofsgebäude in Werne hat keine Uhr mehr Polizei erklärt Grund

Bahnhofsgebäude Werne
Das Bahnhofsgebäude Werne hat nun keine Uhr mehr. © Polizei Unna
Lesezeit

Wer auf dem Weg zum nächsten Zug ist, dem kann der Blick auf eine Bahnhofsuhr schon mal helfen. Auch wenn so manches Exemplar bereits etwas in die Jahre gekommen ist, richtig gehen sie doch meistens – aber nicht immer. So ist es auch in Werne der Fall. Dort ging das Chronometer häufig mal falsch. Oder wie die Kreispolizei Unna es ausdrückt: „Wir hatten eine Uhr, die leider eine eigene Meinung zur Zeit entwickelt hatte.“

Deswegen hat die Behörde nun reagiert: „Nachdem unsere Bahnhofsuhr in den letzten Wochen eher als Kunstinstallation durchgegangen war, wurde sie nun endgültig abgebaut. Mit einem Augenzwinkern bitten wir alle Bahnreisenden und Besucher, vorerst selbst auf ihre Uhren oder Smartphones zu schauen, um die korrekte Zeit zu erfahren.“

Bahnhofsgebäude Werne
Zu dem Zeitpunkt, als dieses Bild entstand, hatte das Bahnhofsgebäude noch eine Uhr.© Sylvia vom Hofe (A)

In diesem Zusammenhang betont die Kreispolizei Unna, dass die Uhr perspektivisch ersetzt wird. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter würden mit Hochdruck daran arbeiten, eine neue, zuverlässige Zeitanzeige zu installieren.

„Also, bleiben Sie pünktlich und lassen Sie sich nicht von der momentanen Abwesenheit unserer Bahnhofsuhr aus dem Takt bringen. Die Polizei in Werne hat weiterhin ein offenes Ohr für Ihre Anliegen – auch wenn wir gerade keine funktionierende Uhr am Bahnhof haben“, vermeldet die Behörde.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen