Zweite Fußgängerampel an der Hammer Straße wird zur Geduldsprobe
Dass Projekte nicht ganz so schnell umgesetzt werden, wie sie versprochen werden, ist nicht ganz ungewöhnlich. Im Unnaer Ortsteil Alte Heide allerdings wartet man nun schon seit vielen Jahren auf eine Fußgängerampel. Sie soll im Bereich An der Vaerstbrücke auch Radfahrern das Überqueren der stark befahrenen Hammer Straße erleichtern.
Als der Landesbetrieb Straßen NRW im Herbst 2019 verkündete, die Ampel werde nun endlich im Laufe des Jahres 2020 aufgestellt, war die Erleichterung in Alte Heide groß. Das Jahr 2020 ist allerdings längst passé – und die angekündigte barrierefreie Ampel ist immer noch nicht zu sehen.
Hintergründe der Verzögerung sind unklar
Ob Corona die Pläne durchkreuzt hat oder ob es andere Gründe für die Verzögerung gab – im Landesbetrieb kann man dazu keine klare Aussage treffen. In jedem Fall ist ein neuer Mitarbeiter mit dem Projekt betraut.
Nadia Leihs, Medienbeauftragte des Landesbetriebs, betont zudem, dass die Ampel auf jeden Fall gebaut werden soll: „Das Projekt ist nicht gecancelt, es sind noch ein paar Kleinigkeiten abzuklären.“ Und auch einen neuen Termin nennt sie: „Die Ampel wird im Sommer aufgestellt, möglicherweise im Herbst.“
Für die Menschen in Alte Heide bedeutet das, dass sie sich weiter in Geduld werden üben müssen.