Zum Tode Klaus Basners Historiker hat Unnas Geschichte bewahrt und lebendig gemacht

Redakteur
Klaus Basner hat Unnas Stadtgeschichte in vielen Facetten dokumentiert. Der Historiker ist im Alter von 66 Jahren gestorben.
Klaus Basner hat Unnas Stadtgeschichte in vielen Facetten dokumentiert. Der Historiker ist im Alter von 66 Jahren gestorben. © Archiv
Lesezeit

Klaus Basner mochte keine langweiligen Bücher. Das erfuhr man vor Kurzem noch von ihm, als er mal wieder ein neues Werk vorstellte. Spannend und kurzweilig ist die Lektüre der Chronik der Unnaer Stadtkirche. Der Autor selbst war stets sehr bescheiden, ließ aber seine Begeisterung spüren, seine Freude darüber, in der Geschichte etwas ausgegraben und zusammengeführt zu haben, das er dann der Nachwelt so präsentierte, dass es auch verständlich war.

Zahlreiche Geschichtsbücher

Zahlreiche Geschichtsbücher hat Basner geschrieben oder mit herausgegeben. Das vielleicht wichtigste steht in vielen Regalen: Wer etwas über Unna im Mittelalter, im Kaiserreich oder in der Nachkriegszeit nachschlagen möchte, blättert in einem der beiden Bände der Stadtgeschichte. Gemeinsam mit Peter Kracht und Klaus Seifert, die ebenfalls zu früh verstorben sind, hat Basner dieses „historische Porträt einer Stadt“ gezeichnet. Eine solche Gesamtdarstellung der Unnaer Geschichte gab es vorher nicht.

Vielseitiger und geschätzter Historiker

Klaus Basner forschte und veröffentlichte aber auch zu den Unnaer Dörfern, zur Geschichte der Stromversorgung, der Volkshochschule, der hiesigen Vereine und Kirchengemeinden. Er galt auch als einer der besten Kenner der Fröndenberger Geschichte und veröffentlichte unter anderem Schriften zum Kirchspiel Bausenhagen oder zur Geschichte der Reformation.

Der Historiker arbeitete gründlich und präzise. Wie viele Stunden er mit Recherchen verbracht hat, lässt sich nur erahnen, wenn man in seinen Büchern stöbert. Wo er etwas nicht hundertprozentig belegen konnte, ließ er seine Leser dies wissen. Und was er herausfand, teilte er mit dankbaren Kollegen, um wiederum deren Arbeit zu unterstützen.

Dieses Engagement wird jetzt fehlen. Klaus Basner starb am 11. März im Alter von 66 Jahren. Was er den Menschen hinterlässt, ist ein großer Schatz.