
Die starken Farben und geschwungenen Formen lassen einen Jürgen Strathoffs neustes Bild beinahe hören. „Als ich das Thema hörte, Reset, Neustart, habe ich mich gefragt, was willst Du dazu machen?“, so der Maler. Die Antwort lautete Musik: eine alte Jugendliebe, die er während des Lockdowns zusammen mit modernen amerikanischen Interpreten neu für sich entdeckt hatte.
Doch das Ergebnis ist kein Portrait, keine Star-Verehrung, denn Jürgen Strathoff hat seine eigene Bildsprache. Er malt abstrakt und expressionistisch, lässt sich von der Farbe und dem Zufall leiten, arbeitet dann aber immer auch Figürliches aus den Bildern heraus.
Damit hat er sich weit von seinen Anfängen entfernt, denn ursprünglich war es ein fotorealistischer Stil, den er schon in jungen Jahren mit Ölfarbe und in Zeichnungen umgesetzt hat.

Kunstort im doppelten Sinne
Strathoff und Kunst sind in Unna untrennbar miteinander verbunden. Nicht nur war und ist Jürgen Strathoff Mitglied verschiedener Unnaer Künstlergruppen, auch sein persönlicher Kunstort ist unter Kreativen der Stadt eine feste Größe.
Seit über 100 Jahren ist das Familiengeschäft für Kunst- und Bastelbedarf an der Wasserstraße zu finden. Hier werden nicht nur seine Werke zu sehen sein. Auch die Ausstellung des Künstlerhauses Buschulte und Werke vom Künstlerpaar Nowodworski werden für „Kunstort Unna“ die Schaufenster des Traditionsgeschäfts füllen.
Kunstort Unna 2021: Unnas Künstler, Museen und Galerien zeigen die Vielfalt der Kunst am Wochenende vom 10. bis 12. September. Wir stellen in loser Folge alle Kunstorte vor. Hier finden Sie unsere wachsende Übersicht: www.hellwegeranzeiger.de/schlagwort/kunstort-unna/ – und hier weitere Infos: www.kunstortunna.de