Zu hohes Tempo und immer wieder Lastwagen, die eigentlich nicht dorthin gehören: Die Verkehrssituation an der Bruchstraße in Mühlhausen wird von Anwohnern als heikel beschrieben. Um das Problem bearbeiten zu können, sammelt die Stadt derzeit Daten. Eine Messreihe für Verkehrslast, Fahrzeugarten und Geschwindigkeit ist erfolgt, muss aber im Rathaus noch ausgewertet werden.
Derweil ist allerdings auch schon etwas passiert. An der Einmündung der Straße „Ruheeck“ steht nun ein Verkehrsspiegel. Er soll das Einmünden aus dem Wohngebiet auf die Ortsdurchfahrt erleichtern.
Die örtliche Ratsfrau Bärbel Risadelli hatte das Problem an die Stadtverwaltung herangetragen, nachdem es von Bürgern in ihrer Sprechstunde geschildert worden war. „Schnell und unbürokratisch hat die Stadt Abhilfe geschaffen“, lobt die fraktionslose Ratsfrau.
Das Problem zuvor: Um auf die Bruchstraße zu gelangen, müssen Fahrzeuge den Gehweg an der Ortsdurchfahrt überqueren. Weil das Ruheeck an sich schmal ist und eine Hecke die Sicht erschwert, müssen Autofahrer bereits auf den Gehweg drauf fahren, um sehen zu können, ob dieser frei ist. Der Spiegel soll die Sache erleichtern und ein erster Beitrag für mehr Sicherheit insbesondere für Kinder auf dem Schulweg sein.
Verwurzelt und gewachsen in der Hellwegbörde. Ab 1976 Kindheit am Hellweg in Rünthe. Seit 2003 Redakteur beim Hellweger Anzeiger. Hat in Unna schon Kasernen bewacht und grüne Lastwagen gelenkt. Aktuell beäugt er das politische Geschehen dort und fährt lieber Fahrrad, natürlich auch auf dem Hellweg.
