Verein organisiert seit zehn Jahren das Miteinander in Unna
Tauschring Unna
Der Tauschring Unna feiert seinen zehnten Geburtstag. Aus der guten Idee, dass Menschen miteinander kleine und große Dienstleistungen tauschen, ist ein Netzwerk geworden, das längst über die Gartenvorstadt hinaus wirkt.

Im Herbst 2009 begann eine erfolgreiche Arbeit: Dieses Team gründete vor zehn Jahren den Tauschring Gartenvorstadt. © Privat
Im November 2009 wurde in Unna-Süd die Idee einer erweiterten Nachbarschaftshilfe in eine Form gegossen. Der Tauschring Gartenvorstadt war geboren. Der Verein bietet die organisatorische Grundlage zum bargeldlosen Austausch von Dienstleistungen für seine Mitglieder. Dabei sollen die Anonymität in der Nachbarschaft aufgelöst, das Verständnis zwischen Jung und Alt gefördert, das Kennenlernen zwischen Einheimischen, Migranten und ausländischen Mitbürgern erleichtert sowie hilfsbedürftige Personen in die Gemeinschaft integriert werden.
An der Grundidee unter dem Motto „Geben und Nehmen ohne Geld“ hat sich in zehn Jahren nichts geändert. Allerdings ist das Bündnis beachtlich gewachsen. Längst bezieht sich die Vereinsaktivität nicht mehr nur auf die Gartenvorstadt, sondern auf das ganze Stadtgebiet.
So ist es inzwischen der Tauschring Unna, der zu seinem zehnten Geburtstag einlädt. Dieser wird am Samstag, 30. November, gefeiert. Alle Mitglieder sowie geladene Gäste aus Politik, Verwaltung und sozialen Einrichtungen in Unna sind zum Empfang eingeladen. Beginn im Stadtteilzentrum Süd am Erlenweg 10 ist um 11 Uhr.