Unnaer Anziehungspunkte eigentlich Zweckbauten Sicherheitsprüfung für Becken im Bornekamp

Der „Zweite Teich“ im Bornekamp ist für Erholungssuchende ein Anlaufpunkt und ein Ort zum Verweilen. Entstanden ist er allerdings als Zweckbau: Er ist eines der beiden Hochwasserrückhaltebecken, die Unna schützen, wenn starke Regenfälle den Kortelbach anschwellen lassen.
Der „Zweite Teich“ im Bornekamp ist für Erholungssuchende ein Anlaufpunkt und ein Ort zum Verweilen. Entstanden ist er allerdings als Zweckbau: Er ist eines der beiden Hochwasserrückhaltebecken, die Unna schützen, wenn starke Regenfälle den Kortelbach anschwellen lassen. © Sebastian Smulka
Lesezeit

Ingenieurbüro aus Ostwestfalen soll Zustand der Becken prüfen

Starkregen war in Unna schon 1968 ein Thema

Inzwischen puffern fünf Becken die Flutwelle vom Haarstrang ab

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen