Streetfood in Unna: Duftende Welten jenseits von Wurst und Pommes
Kurzfristig haben sich Unnas Stadtmarketing und die Veranstaltergemeinschaft entschlossen, das Streetfood-Festival wiederzubeleben. Zwei Jahre lang mussten Freunde des anspruchsvollen Imbissangebotes auf die Futtermeile verzichten – wegen Corona. Nun kehren die rollenden Kleinrestaurants nach Unna zurück. Schon an diesem Wochenende vom 24. bis zum 26. Juni bauen sie sich auf dem Rathausplatz auf.
„Streetfood“ steht wörtlich genommen für Essen, das an Ständen im öffentlichen Raum angeboten wird. Doch zugleich fasst der Begriff Wege zusammen, die Möglichkeiten der Imbissküche ideenreich auszudehnen. Passanten erwartet neben Live-Musik eine verführerische Mischung aus Duftwolken unterschiedlichster Geschmackswelten.
Handgemachtes Pastrami in der Kartoffelwaffel, mexikanische Burritos und argentinische Sandwiches, Pulled Pork und kreative Burger, für die süßen Geschmäcker etwa spanische Churros oder französische Crêpes mit verschiedensten Toppings – das sind nur einige Beispiele für die „Speisekarte“, die die Standanbieter gemeinsam schreiben.
Das Streetfood-Festival läuft am nächsten Freitag von 17 bis 22 Uhr, am Samstag von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag von 12 bis 19 Uhr.