
Mit ihrem Altstadtatelier ist Birgit Okulla bei der Aktion „Kunstort Unna“ vertreten. Einige ihrer Werke dürften die kleinsten in der vielfältigen Reihe der Kunstorte sein. Die Designerin fertigt Schmuck aus den unterschiedlichsten Materialien.
Okulla betreibt ihr Atelier im Nicolaiviertel seit neun Jahren. Dort kann man die gelernte Goldschmiedin und Designerin auch bei der Arbeit beobachten. Jedes Material brauch sein eigenes Werkzeug, sei es Hammer, Bohrer oder Schleifmaschine für Edelsteine.
„Ich mag Schmuckstücke, die die Haltung der tragenden Person ändern“, sagt Okulla. Geht eine Frau etwas aufrechter, wenn sie ihre Lieblingskette trägt oder zeigt jemand gern eine „beringte“ Hand, ist das eben diese positive Wirkung.

An Schmuckmoden hängt sich Okulla ungern. „Trends kommen und gehen.“ Was wünschen die Kundinnen oder Kunden? Danach und nach ihrem Stil richtet sich die Künstlerin. Auch auf ein Material ist sie nicht festgelegt. Schmuck müsse nicht zwingend aus Metall sein. Auch Glas oder Papier können zu getragener Kunst werden. Lässt Corona es zu, dann können Besucher im Rahmen von „Kunstort“ im Altstadtatelier auch selbst schmuckhandwerklich tätig werden.
Kunstort Unna 2021: Unnas Künstler, Museen und Galerien zeigen die Vielfalt der Kunst am Wochenende vom 10. bis 12. September. Wir stellen in loser Folge alle Kunstorte vor. Hier finden Sie unsere wachsende Übersicht: www.hellwegeranzeiger.de/schlagwort/kunstort-unna/ – und hier weitere Infos: www.kunstortunna.de