
Beim veganen Mitbring-Brunch in Unna treffen sich an jedem zweiten Sonntag im Monat vegan interessierte und vegan lebende Menschen in Unna zum gemeinsamen Schlemmen und zum Austausch.

Diesen Monat findet der Brunch am 12. September auf den Wiesen im Freibad Bornekamp statt. Der Brunch beginnt um 11 Uhr. Da gemeinsam das Buffet eröffnet wird, sollte man pünktlich vor Ort sein.
Egal ob herzhaft oder süß – Hauptsache vegan
Jeder ist eingeladen, an dem Mitbring-Brunch teilzunehmen: egal ob Veganer, Vegetarier oder Mischköstler. Die Hauptsache ist, dass alles, was mitgebracht wird, vegan ist, also ohne tierische Zutaten wie Fleisch, Wurst, Fisch, Milchprodukte, Eier, Gelatine oder Honig. Yvonne Fröhlking aus dem Veranstaltungsteam rät dazu, etwas mehr mitzubringen, als man selber essen würde. Dann würde jedes Mal genug für alle da sein. Selbst gekochte oder gebackene Gerichte sind erwünscht. Wer sich die vegane Küche aber (noch) nicht zutraut, könne auch etwas veganes Gekauftes mitbringen.

Mitbring-Brunch steht vor dem Aus
Der vegane Mitbring-Brunch in Unna findet seit 2013 regelmäßig statt. In zwei Jahren soll ein Jubiläumsfest gefeiert werden. „Jeder ist bei uns willkommen. Mit dem Brunch möchten wir zeigen, was die vegane Küche alles kann und dass sie keinen Verzicht, sondern Genuss bedeutet“, sagt Yvonne Fröhlking.
Veganer Mitbring-Brunch sucht neue Räumlichkeiten
- Wer Ideen hat oder seine eigenen Räumlichkeiten anbieten möchte, kann sich über die Facebook-Seite bei den Veranstaltern melden: https://www.facebook.com/VeganerBrunchUnna/
- Wer kein Facebook hat, kann über den Ernährungsrat Unna Kontakt aufnehmen.
Da das Schalander aufgrund von Personalmangel in den Herbst- und Wintermonaten keine Räumlichkeiten mehr stellen kann, sucht der vegane Mitbring-Brunch dringend nach neuen Räumlichkeiten. „Sonst steht der Brunch nach so vielen schönen Jahren vor dem Aus“, berichtet Barbara Röss vom Ernährungsrat Unna.
Brunch dient auch zum Austausch untereinander
Yvonne Fröhlking freue sich immer wieder, wenn die Teilnehmer bei dem Treffen in den Austausch kommen. Menschen, die vorher wenige Berührungspunkte zu veganem Essen hatten, hätten hier schon einen neuen Zugang zu pflanzlichem Essen bekommen. Sie selbst möchte seit einigen Jahren so wenig Tierleid wie möglich unterstützen und erzeugen. Doch neben Menschen, die aus ethischen Gründen vegan leben, gebe es auch viele, die aus Klimaschutzgründen oder gesundheitlichen Gründen auf tierische Produkte verzichten.

Eine Voranmeldung für den Brunch ist nicht nötig. Am Eingang müssen lediglich Kontaktdaten zur Nachverfolgung hinterlassen werden. Kaffee wird vom Bornekamp-Bad gestellt, für das am Ende der Veranstaltung um eine Spende gebeten wird. Die Veranstalter bitten, nach Möglichkeit eigenes Mehrweggeschirr mitzubringen. Zudem freue sich Yvonne Fröhlking, wenn die Teilnehmer Kopien von ihren Rezepten mitbringen, damit sich untereinander ausgetauscht werden kann.
Weitere Veranstaltungen rund um vegane Ernährung
- Kartoffelfest des Ernährungsrats Unna am 18. September in Unna Mühlhausen. Weitere Informationen unter: http://ernaehrungsrat-unna.de/
- VHS Kurse zum Thema Vegan bei Yvonne Fröhlking und Barbara Röss. Aktuelles Programm beachten: https://vhs-zib.de/programm/gesundheit/ernaehrung-und-kochen/kategorie/Vegetarische+und+vegane+Kueche/851#inhalt