Radio Ruhrpott Musical Radio Ruhrpott Die besten Bilder aus der Stadthalle Unna Dirk Becker Redakteur Das Ruhrgebiets-Musical „Radio Ruhrpott“ ist jetzt auch on tour. Am 11. und 12. November war es in der Stadthalle Unna zu erleben. Wir haben die besten Bilder. 13.11.2022 16:00 Uhr Teilen In Merkliste übernehmen Um die Liebe zwischen Petra (Romi Göhlich) und Ritchie (Markus Psotta) dreht sich vieles bei „Radio Ruhrpott“. Im Mittelpunkt stehen die größten Songs aus dem Ruhrgebiet. © Dirk Becker 1/35 Hausmeister Erwin Pachulke (Bernd Böhne) sucht den richtigen Sender im riesigen Radio. Bei Frequenz 103,7 hat er ihn gefunden. Dort sendet „Radio Ruhrpott“. © Dirk Becker 2/35 Sam Maldock (Potlako Mokgadi) hat sein Studio nach Unna geholt. © Dirk Becker 3/35 Petra (Romi Göhlich) und Ritchie (Markus Psotta) begegnen sich zum ersten Mal. © Dirk Becker 4/35 „Nichts ist so schön wie der Mond von Wanne-Eickel“ findet Petra von Bodelschwingh (Romi Göhlich). © Dirk Becker 5/35 Ritchie (Markus Psotta) überzeugt mit einer starken Stimme. © Dirk Becker 6/35 Erinnerungen an das Jahr 1997 werden wach, als Schalke 04 den UEFA-Pokal gewann. Bei „Radio Ruhrpott“ ist dazu eine Moderation von Werner Hansch zu hören. © Dirk Becker 7/35 Ebenfalls im Jahr 1997 gewann der BVB die Champions League. Manni Breuckmann moderiert das Finale gegen Juventus Turin aus München. © Dirk Becker 8/35 Das gesamte Ensemble glänzt mit hochklassigem Gesang. © Dirk Becker 9/35 Auch die „Motorbiene“ von Benny Quick darf bei „Radio Ruhrpott“ nicht fehlen. © Dirk Becker 10/35 Im Wohnzimmer à la Gelsenkirchener Barock nähern sich Petra (Romi Göhlich) und Ritchie (Markus Psotta) an. © Dirk Becker 11/35 Das Happy-End naht: Petra (Romi Göhlich) lässt sich von Ritchie (Markus Psotta) erobern. © Dirk Becker 12/35 Kevin O’Neil gilt als einer der besten Beatboxer überhaupt. © Dirk Becker 13/35 Beatboxer Kevin O’Neil begeistert und verblüfft mit seiner besonderen Kunst. © Dirk Becker 14/35 Cool: Petra (Romi Göhlich) und Ritchie (Markus Psotta) in Lederklamotten. © Dirk Becker 15/35 „Fahr‘n, fahr‘n fahr‘n auf der Autobahn – steh‘n, steh‘n, steh‘n auf dem Ruhrschnellweg“ heißt es bei der Spritztour in Richtung Kreuz Kaiserberg. © Dirk Becker 16/35 Bei Hape Kerkelings „Das ganze Leben ist ein Quiz“ darf der lustige Glückshase auf der Bühne natürlich nicht fehlen. © Dirk Becker 17/35 Solistisch, im Duett oder in großer Formation: Das „Radio Ruhrpott“-Ensemble trifft den richtigen Ton. © Dirk Becker 18/35 Unter Tage heißt es: „Ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt. Wir steigern das Bruttosozialprodukt.“ © Dirk Becker 19/35 An Annette Humpe und ihre Band „Ideal“ erinnert „Radio Ruhrpott“ mit dem Hit „Blaue Augen“ aus dem Jahr 1980. © Dirk Becker 20/35 In Unna ein ganz besonders emotionaler Moment: Als Hausmeister Erwin Machulke sang Bernd Böhne Rio Reisers „König von Deutschland“. © Dirk Becker 21/35 Neben den Sängerinnen und Sängern überzeugen bei „Radio Ruhrpott“ auch die Instrumentalisten. © Dirk Becker 22/35 Am Radio verfolgt Petra (Romi Göhlich), wie Ritchie ihr einen Heiratsantrag macht. © Dirk Becker 23/35 Ritchie (Markus Psotta) hat es geschafft. Im Studio von „Radio Ruhrpott“ darf er bei Sam Maldock (Potlako Mokgadi) seinen neuen Hit vorstellen. © Dirk Becker 24/35 „Ritchie und die Ruhricals“ bleiben im Ohr. © Dirk Becker 25/35 Happy End für Petra (Romi Göhlich) und Ritchie (Markus Psotta). © Dirk Becker 26/35 Auch die Kostüme im Musical „Radio Ruhrpott“ überzeugen. © Dirk Becker 27/35 Die Stadthalle Unna erlebte ihre ersten beiden „Radio Ruhrpott“-Inszenierungen. Weitere werden folgen. © Dirk Becker 28/35 Unna wurde kurzerhand auch selbst Teil der Show. © Dirk Becker 29/35 „Radio Ruhrpott“ setzte in Unna ein Zeichen für den Frieden. © Dirk Becker 30/35 Erinnerungen an Nena aus Hagen: „Hab nen Luftballon gefunden. Denk an dich und lass ihn fliegen…“ © Dirk Becker 31/35 Die Musical-Reise führte auch unter Tage. Der Bergbau ist eben auch Ruhrgebiet. © Dirk Becker 32/35 Ohne Hausmeister Erwin Machulke (Bernd Böhne) läuft bei „Radio Ruhrpott“ nix. © Dirk Becker 33/35 Das riesige Radio prägt das Bühnenbild. © Dirk Becker 34/35 Das Publikum in Unna feierte das Musical „Radio Ruhrpott“. © Dirk Becker 35/35 Das große Finale in der Stadthalle Unna war verbunden mit dem Versprechen „Wir kommen wieder“. Schon im März 2023 ist es soweit. © Dirk Becker