Mobilitätsschau und verkaufsoffener Sonntag Vorhersage: Cabrio-Wetter in Unna mit Restrisiko

Mobilitätsschau in Unna
Die Mobilitätsschau in Unna ersetzt den Autofrühling. Der Fokus soll künftig nicht mehr nur auf Autos liegen, sondern auch auf anderen Formen der Mobilität. Die Veranstaltung lockt an diesem Wochenende in die City. © Archiv/Ray Heese
Lesezeit

Der Autofrühling war einmal – den gewandelten Zeiten entsprechend werden in Unna auf der Mobilitätsschau neben Kraftfahrzeugen mit Verbrennertechnik auch elektrisch betriebene Zweiräder präsentiert.

Auf Massener Straße, Marktplatz und Bahnhofstraße können bereits beräderte Menschen oder solche, die es werden wollen, ähnlich wie bei einer Messe auf die Suche nach den aktuellen Trends bei den Fortbewegungsmitteln gehen.

Geringe Regenwahrscheinlichkeit

Anbieter aus Unna und Umgebung führen die Fahrzeuge vor, ein Sitztest hinterm Steuer oder auf dem Sattel ist wie immer möglich. Glaubt man den unterschiedlichen Wetterdiensten, können Cabrio-Fahrer mit offenem Verdeck anreisen.

Mit maximal 18 Grad wird es noch nicht sommerlich war, aber immerhin viel freundlicher als an den vergangenen Tagen. Am späten Samstagnachmittag könnte es nach einem trockenen Tag noch etwas regnen. Die Regenwahrscheinlichkeit soll aber laut wetter.com bei gerade 17 Prozent liegen.

Ansonsten dürfte es überwiegend sonnig werden, mit einigen Wolken; eher verhangen soll der Himmel ab Sonntagnachmittag sein – aber ohne Niederschlag.

Die Mobilitätsschau findet am Samstag, 27. April, von 11 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 28. April, von 13 bis 18 Uhr statt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen