Mit Video: Corona-Selbsttests bei Aldi in Unna nach zehn Minuten ausverkauft
Um 7.08 Uhr waren alle Tests weg. „Wie, Sie haben keine Tests mehr? Herr Spahn hat doch gesagt, es gibt genügend.“ „Wir hatten genau zwölf Tests und die sind jetzt alle weg.“ Diese Diskussion an der Kasse einer Aldi-Filiale in Unna zeigt anschaulich, wie das Selbsttest-Angebot des Discounters angenommen wurde: Der Andrang war nicht größer als sonst, doch zwölf Kunden um kurz nach sieben Uhr reichten aus, um den gesamten Vorrat an Selbsttests der Filiale aufzubrauchen.
Lidl verkauft seit Samstag online
- Ebenfalls am Samstag hat der Discounter Lidl in Deutschland in seinem Onlineshop mit dem Verkauf von Selbsttests begonnen. Für 21,99 Euro erhält der Kunde hier eine 5er-Packung für den privaten Gebrauch.
- Lidl kündigte am Samstag in einer Pressemitteilung an, „in Kürze“ die Tests auch in allen Filialen zu verkaufen.
Wer später kam, wurde auf nächste Woche vertröstet. „Da bekommen wir wieder welche…vielleicht“, erklärte eine Verkäuferin einer Kundin in einer anderen Aldi-Filiale in Unna. Auch hier das gleiche Bild: Die Selbsttests sind längst ausverkauft. Gerade einmal eine halbe Stunde hat der Aldi-Markt zu diesem Zeitpunkt geöffnet. „Ich hatte ganz vergessen, dass wir die heute haben und als ich gesehen habe, dass draußen eine kleine Schlange steht, habe ich mich gewundert“, erzählt die Verkäuferin, „wir haben doch heute gar keine Sonderangebote.“
Von zehn Kunden, die bereits kurz vor der Ladenöffnung vor einem Aldi-Markt in Holzwickede standen, war genau die Hälfte ausdrücklich wegen der Selbsttests gekommen. Die anderen erledigten ihren ganz normalen Samstagseinkauf.
Wer zu welchem Zweck gekommen war, ließ sich schnell erkennen: Die Selbsttest-Käufer steuerten zielsicher die Kassen an, denn nur dort verkauft Aldi die Selbsttest-Sets mit jeweils fünf Teststreifen zum Preis von 24, 99 Euro. Die Abgabemenge hatte der Discounter zunächst auf eine Packung pro Kunde begrenzt.
Große Nachfrage in Fröndenberg
In Fröndenberg musste der Großteil der Kunden, die extra wegen der Tests früh aufgestanden waren, enttäuscht umkehren. Gut zwei Dutzend Kunden hatten dort vor einem Aldi-Markt schon vor Ladenöffnung auf dem Parkplatz gewartet und steuerten zielsicher die Kasse an, als der Markt öffnete. Doch auch hier konnte die große Nachfrage nicht bedient werden: Hier war bereits nach sechs Kunden Schluss, die an der Kasse eines der Selbsttests-Sets erhalten hatten.
Nicht wenige Kunden, die leer ausgingen, äußerten ihren Unmut über die geringe Menge der Tests. „Lohnt es sich überhaupt noch, sich anzustellen oder soll ich lieber gleich nach Hause, Kaffee trinken?“, rief eine Kundin vom Ladeneingang. Die Antwort war eindeutig: Kaffee trinken. Den gibt es Samstagsmorgens um 8 Uhr schließlich noch, Selbsttests nicht.