
Das Zentrum für internationale Lichtkunst ist als Teil des Ausstellungsereignisses „Kunstort Unna“, das im September unter dem Thema „Reset“ stattfindet, dabei. Bis zum 5. September ist dort noch die Wechselausstellung „Switch II“ zu sehen, danach liegt der Fokus auf den Werken der Dauerausstellung.

Pressesprecherin Christiane Hahn freut sich, wieder Gäste in diesem Rahmen im Museum zu empfangen: „Es ist schön, dass wir als Institution im Kreis von eigenständigen Galeristen und Künstlern mitmachen dürfen“, sagt sie. „Unna hat eine tolle Künstlerszene, wir sind gespannt auf den kulturellen Austausch.“ Besonders sei bei der Veranstaltung „Kunstort Unna“ etwa, dass die Bürger die Möglichkeit haben, Kunst und Kultur gebündelt im öffentlichen Raum zu erleben.
Lichtkunstwerk kommt aus dem Keller in die Innenstadt
Zu diesem Zweck soll ein Ausstellungswerk aus dem Lichtkunstzentrum auch hinter die Schaufenster der Bücherei Hornung in Unnas Innenstadt wandern: „In den Kellerräumen der Lindenbrauerei sehen uns die Menschen noch zu wenig“, sagt Christiane Hahn. „In Unna City können wir mehr Bürger auf unsere Kunst aufmerksam machen. Es gibt immer welche, die das Lichtkunstzentrum nicht von innen kennen.“ Dies zu ändern, lädt das Museum als einer von Unnas Kunstorten gerne ein.
Kunstort Unna 2021: Unnas Künstler, Museen und Galerien zeigen die Vielfalt der Kunst am Wochenende vom 10. bis 12. September. Wir stellen in loser Folge alle Kunstorte vor. Hier finden Sie unsere wachsende Übersicht: www.hellwegeranzeiger.de/schlagwort/kunstort-unna/ – und hier weitere Infos: www.kunstortunna.de