
Andrea Agners Werke sind farbenfroh und lassen gern ein Augenzwinkern erkennen – beispielsweise das Krümelmonster, das in Form des Game-Klassikers Pac-Man alte Wandteller mit Keksen jagt.
Die Pop-Kultur spielt eine große Rolle in ihrem Werk. Nicht nur die netten Monster aus der Sesamstraße finden sich hier, sondern auch Comic-Figuren wie Snoopy oder der rosarote Panther. Dass sie gerne reist merkt man auch. Häufig zeigt sie etwa New Yorker Motive, denn da hat sie gelebt.
Andrea Agners Kunstort wird ihr Atelier an der Oberen Husemannstraße sein. Der kleine Eckladen feierte kürzlich Fünfjähriges und dient nicht nur als Verkaufsfläche, sondern auch als Fenster in ihre Arbeit. „Ich mache gerne Kunst zum Anfassen. Der Laden ist für mich auch eine kleine Bühne, viele Sachen entstehen hier.“ Und zwar in Mischtechnik in Akryl oder Aquarell, aber auch Spraydosen, Glitter und alles Mögliche kommt zum Einsatz.
Das Kunstort-Thema „Reset“, hat Agner in die Serie „Entfaltung und Entwicklung“ einfließen lassen. Hier stehen etwa Schmetterlinge dafür, wie das Leben sich nach der „Verpuppung“ im Lockdown wieder entfaltet. „Bei mir gibt es eine bunte Mischung, Kunst die glücklich macht“, verspricht sie.
Kunstort Unna 2021: Unnas Künstler, Museen und Galerien zeigen die Vielfalt der Kunst am Wochenende vom 10. bis 12. September. Wir stellen in loser Folge alle Kunstorte vor. Hier finden Sie unsere wachsende Übersicht: www.hellwegeranzeiger.de/schlagwort/kunstort-unna – und hier weitere Infos: www.kunstortunna.de