Neuer Rekord: Freibadstart am 1. April Vorbereitungen zur Bornekamp-Eröffnung laufen

Redakteur
Freibad Bornekamp
Die zweite Vorsitzende des Freibadvereins Brigitte Richter und ein großes Team aus freiwilligen Helfern haben mit angepackt, um das Becken für den Saisonstart in Schuss zu bringen. © Körtling
Lesezeit

Es wird gewischt und gefegt, poliert und geschraubt: Auf dem Gelände des Bornekamp Freibads wird am Donnerstag von elf Ehrenamtlern des Freibadvereins hart gearbeitet. Ziel ist ein besonderer Rekord: Erstmals soll das Freibad am 1. April ab 11 Uhr seine Saisoneröffnung haben. Im Gegensatz zu früheren Jahren soll mit der Eröffnung aber kein extremes Frieren verbunden sein, denn die Kombination aus Solaranlage und Wärmepumpe geht kommende Woche in den vollen Betrieb.

„Wenn wir tagsüber 12 Grad und nachts nicht weniger als 5 Grad haben, sollten wir Samstag zur Eröffnung mindestens 18 Grad Wassertemperatur erreichen“, sagt Andreas Meier. Der Landschaftsgärtner ist im Verein der Ansprechpartner für die Technik. Der frühe Start in diesem Jahr ist übrigens kein Selbstzweck, sondern hat einen gewichtigen Hintergrund: Bereits in den Osterferien soll der erste Schwimmkurs durchgeführt werden. „Dann haben wir aber wieder bequem 24 Grad“, so Meier.

Er beginne nun das Becken zu füllen, sagte Meier am Donnerstag, sodass etwa am Samstagabend das 400 Kubikmeter Wasser fassende Schwimmbecken gefüllt ist. Wenn die Schwimmkurse beginnen, ist Patricia Villanueva gefragt: Wasser ist ihr Element und sie ist sowohl im Bornekampbad, im Hellwegbad, sowie bei der DLRG in Massen im Verein. „Ich kümmere mich um die Seepferdchenausbildung und bin bei den Schwimmausbildungen dabei“, sagt die Ehrenamtlerin.

Sie selbst habe mit vier Jahren Schwimmen gelernt und sei immer dabei geblieben, so Villanueva. Nun gebe sie das gerne an die Jugend weiter. Der Verein sei so schön, da alle wie eine große Familie seien. Das bestätigt auch Brigitte Richter, zweite Vorsitzende: „Wenn wir hier eine Aktion planen und ich in unserer WhatsApp-Gruppe davon schreibe, dann haben wir ganz schnell viele Hände die zupacken.“ So gehe es immer und natürlich auch an diesem Tag zu. „Wir haben uns um 8 Uhr getroffen, es gab Brötchen und Kaffee und dann ging es los“, so Richter.

Bornekamp
Jeder trägt im Bornekampverein bei, was er kann. © Peter Körtling

Jeder könne sich nach seinen Möglichkeiten einbringen, ergänzt die zweite Vorsitzende. Ihnen sei das Bad mit seinen Angeboten eine Herzensangelegenheit. „Ich habe hier auch schon Privat gefeiert“, so Richter. Es sei toll gewesen, im Bad bei einer fröhlichen Gartenparty auch schwimmen gehen zu können. „Natürlich haben das besonders meine Enkelkinder genossen“, so die Ehrenamtlerin.

Die Vorsitzende des Vereins ist Jessica Mense und sie sieht die Notwendigkeit: Gerade in den Zeiten, in denen überall immer weniger Schulschwimmbäder zur Verfügung stehen, sei das Angebot des Vereins umso wertvoller. Auch die Vereine leiden, so etwa unter der Schließung der Kleinschwimmhalle in Massen. Deshalb seien die Wasserfreunde Unna sowie die DLRG Massen mit dem eigenen Training, sowie ihrem Kursangebot vor Ort.

Peter Körtling
Die Ehrenamtler des Freibadvereins Bornekamp sind sehr engagiert, um den außergewöhnlich frühen Saisonbeginn zu ermöglichen. © Peter Körtling

„Dazu kommen noch schöne, familiäre Angebote“, so Mense. So gebe es am Ostersonntag eine große Ostereiersuche mitsamt Tauchosterhasen. Der erste Schwimmkurs ist für die Osterferien vorgesehen, ab Mai folgen montags regelmäßige Schwimmkursangebote der DLRG Massen und Kurse in den gesamten Sommerferien. „Wir sind froh das leisten zu können“, so Mense. Doch ohne Sponsoren, wie der Firma Dr. Nüsken, sowie dem Ehrenamt ginge das nicht. „Wir freuen uns deshalb über jedes neue Mitglied“, so die Vorsitzende.

Zum Thema

Das Freibad Bornekamp öffnet ab dem 1. April täglich von 11 bis 19 Uhr. Für Kinder bis 3 Jahren ist der Eintritt frei. Kinder von 4 bis 13 Jahren zahlen 1 Euro, Jugendliche von 14 bis 17 Jahren, sowie Schüler, Studenten und Schwerbehinderte ab 50 Prozent 2,50 Euro. Erwachsene zahlen 3,50.

www.freibad-bornekamp.de