Mit Video: Feuerwehr Unna zieht mit Parade durch Uelzen Der Anlass ist außergewöhnlich

Im Regen sieht man einen langen Zug mit Musikern, Feuerwehrleuten mit Fackeln und im Hintergrund Autos.
Die Feuerwehr überraschte ihren stellvertretenden Wehrleiter Michael Hartmann, der zum Jahreswechsel in die Altersabteilung wechselt. Blaskapelle, Fackelträger und ein Fahrzeugkonvoi fuhren in Uelzen vor seiner Wohnung vor. © Marcel Drawe
Lesezeit

Mit dieser Überraschung, die auch die Blicke vieler Nachbarn auf sich zog, hat Michael Hartmann nicht gerechnet: 25 Feuerwehrfahrzeuge fuhren am Freitagabend, 22. Dezember, vor seiner Haustür in Uelzen vor. Bevor der Konvoi losrollte, holten ihn eine Blaskapelle und Fackelträger aus dem Haus. Auch Blaulicht durfte natürlich nicht fehlen.

Mit der beeindruckenden Aktion haben die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Unna ihren stellvertretenden Wehrleiter verabschiedet, der sich sehr über die Aktion freute. Am Ende gab es Jubel aus der Nachbarschaft.

Michael Hartmann war 22 Jahre stellvertretender Wehrleiter. Er wechselt auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember 2023 in die Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Unna. Bereits in der Ratssitzung am 7. Dezember hatten sich der zuständige Beigeordnete Markus von der Heide, Wehrleiter Hendrik zur Weihen, Bürgermeister Dirk Wigant und der Bereichsleiter für Feuerschutz und Rettungswesen Olaf Weischenberg für sein Engagement bedankt.

Eine Nachbesetzung der Funktion von Michael Hartmann wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, hieß es seinerzeit. Derzeit sind mit Hendrik zur Weihen als Leiter der Feuerwehr und Olaf Weischenberg als stellvertretendem Leiter der Feuerwehr zwei der insgesamt drei möglichen Leitungsfunktionen der Feuerwehr besetzt.

Drei Männer mit orangefarbenen Warnjacken, in der Mitte steht Michael Hartmann mit Einsatzleiter-Weste
Seine Kameraden zogen Michael Hartmann eine Einsatzleiter-Weste über. Danach zog der Konvoi an ihm vorbei.© Marcel Drawe
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen