Erfolgreiche Sanierung Wie die Stadt Unna ihren Schuldenberg abträgt

Kinder aus Unna stehen mit Baustellenhelm und Signalweste auf der Baustelle des neuen Bildungszentrums am Hertinger Tor, wo sie eine Zeitkapsel befüllt haben.
Öffentliche Schulden werden oft als Sünde gegenüber kommenden Generationen bewertet, doch für eine veraltete und marode Infrastruktur gilt gleiches. Unna vollzieht in dieser Hinsicht eine Gratwanderung: Nach Jahren, in denen auch eine deutliche Investitionszurückhaltung zum Schuldenabbau beigetragen hat, baut die Stadt zurzeit einen Bildungsstandort, der am Hertinger Tor zwei veraltete Grundschulgebäude ablösen wird. © Kevin Kohues/Kreisstadt Unna
Lesezeit

Schuldenberg schrumpft in fünf Jahren um 60 Prozent

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen