
Viel Regen und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt haben aus einem See auf einem Acker eine Eisfläche entstehen lassen. Und auch im Tunnel, durch den Unnas Verkehrsring führt, haben sich Nässe und Frost bemerkbar gemacht. Unsere Redaktion erreichte ein Hinweis, dass sich Eiszapfen an der Tunneldecke gebildet hätten. Auf Nachfrage kann Stadtsprecher Kevin Kohues dies bestätigen, gibt jedoch direkt Entwarnung.
„Es gibt tatsächlich Eiszapfen im Tunnel“, so Kohues. Allerdings handle es sich lediglich um einen kleinen Zapfen etwa in der Mitte über der mittleren Fahrspur. Ein Zweiter ist bereits heruntergefallen und liegt am Fahrbahnrand. „Der hängende Zapfen ist ungefährlich“, sagt Kevin Kohues, nachdem das für den Tunnel zuständige Tiefbauamt die Stelle untersucht hatte.
Tunnel-Durchfahrt ungefährlich
Warum es überhaupt zu der Zapfenbildung kam, weiß der Stadtsprecher ebenfalls. „Eine Dehnungsfuge in der Tunneldecke ist undicht. Durch den vielen Regen vor einigen Tagen ist das Wasser dort durchgesickert und der Frost hat es eingefroren.“
Eine Reparatur der undichten Stelle sei laut Kohues vorerst jedoch nicht nötig. Diese würde sich auch als sehr schwierig gestalten. „Die Stelle muss dann eingemessen werden und auch an der Oberfläche die undichte Stelle gefunden werden“.