Streik bei der Deutschen Post betrifft auch Unna Verzögerte Zustellungen

Volontär
Rainer Ernzer ist Sprecher der Deutschen Post / DHL Group
Rainer Ernzer ist Sprecher der Deutschen Post / DHL Group © Tobias Weckenbrock
Lesezeit

Die Gewerkschaft Verdi hat Beschäftigte der Deutschen Post am Montag und Dienstag zum Warnstreik aufgerufen. Probleme und Verzögerungen in der Post-Zustellung schloss die Post auch in Unna nicht aus.

Für die beiden Tage zu Wochenbeginn rief Verdi Beschäftigte „in ausgewählten Bereichen der Brief- und Paketzustellung“ in ganz Nordrhein-Westfalen zur Niederlegung ihrer Arbeit auf.

Unklar blieb, ob und wie viele Mitarbeiter der Post im Unnaer Stadtgebiet zum Streik aufgerufen waren und ihre Arbeit auch tatsächlich niederlegten. Verdi reagierte auf eine entsprechende Anfrage dieser Redaktion nicht.

Die Post hingegen bestätigte, dass der Warnstreik auch Auswirkungen auf die Kreisstadt hatte. „Ich gehe davon aus, dass es auch in Unna einige verzögerte Briefe gegeben hat“, sagt Unternehmenssprecher Rainer Ernzer. Schon vor den Warnstreiks hatten einige Anwohner in Königsborn Probleme mit der Zustellung registriert.

Eine statistische Erfassung der Verzögerungen und streikenden Beschäftigten nach einzelnen Städten erfolge durch die Post nicht, so Ernzer. In einer allgemeinen Pressemitteilung teilte die Post mit, dass die Beteiligung an den Streiks in den einzelnen Regionen und Standorten unterschiedlich hoch ausfalle.

Post: Ein Drittel der Mitarbeiter streikt

Das gelte entsprechend auch für die Auswirkungen. In ganz NRW sei rund ein Drittel der anwesenden Beschäftigten (14.000 Mitarbeiter) dem Aufruf gefolgt.

Vom Streik „betroffen“ gewesen seien rund 20 Prozent der durchschnittlichen Menge an Paketsendungen pro Tag und elf Prozent der Briefe. Die Auswirkungen würden sich nicht in einem Ausmaß bewegen, dass jeder Post-Kunde diese bei sich feststellen würde, sagte Ernzer dieser Redaktion.

Die Lastwagen der Deutschen Post standen Anfang der Woche teilweise still.
Die Lastwagen der Deutschen Post standen Anfang der Woche teilweise still. © dpa

„Die allermeiste Post wurde verzögerungsfrei zugestellt“, so der Post-Sprecher. Innerhalb von ein bis zwei Tagen seien die entstandenen Verzögerungen wieder aufgearbeitet.

Ob den Unnaer Post-Empfängern Verzögerungen durch einen weiteren Streik droht, hängt vom Ergebnis der aktuellen, dritten Verhandlungsrunde zwischen Deutscher Post und Verdi ab. Die gerade beendeten Warnstreiks seien aus Sicht der Post „überzogen, da sie letztlich zu Lasten unserer Kundinnen und Kunden gehen“, teilte das Unternehmen mit.