Blech trifft Orgel: Zuhörer begeistert von Jubiläumskonzert in Lünern

Freie Mitarbeiterin
Chorleiter Hartmut Pflaum bedankt sich bei den Bläserinnen und Bläsern für ein gelungenes Konzert: zum Doppeljubiläum in Lünern. © Tanja Sengotta
Lesezeit

Seit rund 1000 Jahren existiert die Dorfkirche in Unna-Lünern. Und seit genau 111 Jahren begleitet sie dort der Evangelische Posaunenchor Lünern. Vor 25 Jahren stimmte dann die heutige Späth-Orgel mit ein. Höchste Zeit für ein Jubiläumskonzert.

Orgel und Posaunenchor

So gehörte die Lünerner Kirche am Samstag für eine Stunde nur der Musik. Und wer sich fragte: „Blech und Orgel – geht das?“, bekam vom Vorsitzenden des Posaunenchors, Ulrich Schmidt, die deutliche Antwort: „Ja, das geht!“

Sie waren sichtlich zufrieden: Jutta Bednarz und Hartmut Pflaum. © Tanja Sengotta

Chorleiter Hartmut Pflaum hatte zusammen mit der Organistin Jutta Bednarz ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das die Zuschauer von den Chorälen der Renaissance und des Barock bis in die Popmusik der heutigen Zeit führte. Routiniert und souverän dargeboten von den Bläserinnen und Bläsern des Posaunenchors im Zusammenspiel mit dem warmen Klang der Späth-Orgel, exzellent gespielt von Jutta Bednarz. Und falls sich die Zuschauer beim fulminanten Finale von Magdalena Schauß-Flakes „Gott ist gegenwärtig“ kurz fragten, ob die Kirche das aushält, dann erkannten sie natürlich: Sie hielt!

Bläser-Ensemble trotz Corona stark

Hartmut Pflaum, der kurzweilig und sehr informativ durch das Programm führte, betonte in seiner Moderation besonders, dass die Corona-Pandemie dem Posaunenchor nicht geschadet habe, im Gegenteil: 25 Bläserinnen und Bläser sind derzeit aktiv, eine stattliche Zahl. Und alles „eigenes Personal“. Besonders unterstrich er jedoch, wie sehr sich der Posaunenchor von der Gemeinde getragen und unterstützt fühlt. Nicht selbstverständlich in der heutigen Zeit.

Und darum lud der Posaunenchor nach der zweiten Zugabe, die das Publikum mit Standing Ovations einforderte, mit dem passenden Titel zum gemütlichen Zusammensein an der Kirche ein. „Probier`s mal mit Gemütlichkeit“ aus Walt Disneys „Dschungelbuch“ war das letzte Lied des Abends und gleichzeitig das Motto für einen sommerlichen und geselligen Abend rund um die Kirche Lünern.