Stillfreundliche Kommune Hier können Frauen in Unna ab jetzt ihre Babys stillen

Unna ist jetzt stillfreundliche Kommune. © Helena Lopes on Unsplash
Lesezeit

Holzwickede und Fröndenberg sind es mit ihren Familienbüros schon längst, Unna zieht nun nach. Die Stadt ist als stillfreundliche Kommune ausgezeichnet worden. Das bedeutet, dass die Verwaltung in einem öffentlichen Gebäude Raum zum Stillen geschaffen hat, der den strengen Kriterien des Landesverbands der Hebammen in NRW entspricht.

Anja Wulf, Hebamme und Stillberaterin, hat Vertretern der Stadt Unna und des Familienbüros nun stellvertretend für den Landesverband eine Urkunde überreicht. Alle öffentlichen Gebäude, die zertifiziert werden, erscheinen auf der Landkarte der stillfreundlichen Kommunen auf der Website des Landesverbandes der Hebammen NRW.

Im neuen Familienbüro im Erdgeschoss des Rathauses der Kreisstadt Unna können junge Mütter ab sofort während der Öffnungszeiten einen abgeschirmten Bereich zum Stillen nutzen. Geschwisterkinder können sich in der Zwischenzeit mit Spielzeug beschäftigen oder ein Bild malen. Der Landesverband vergibt die Auszeichnung, damit Kommunen so mit einem guten Beispiel vorangehen können. Denn nur wenn sich stillende Frauen in der Öffentlichkeit akzeptiert fühlen, sagen noch mehr junge Mütter ja zum Stillen.

Heinz-Dieter Edelkötter, Bereichsleiter Jugend und Familie, Bürgermeister Dirk Wigant, Claudia Kowaczek, Familienbüro, und Anja Wulf, Hebamme und Stillberaterin, freuen sich über die Auszeichnung. Alle Mütter sind ab sofort eingeladen, ihre Babys im Familienbüro zu stillen. © Privat

Doch Frauen einfach nur dazu einladen, in irgendwelchen Verwaltungsräumen zu stillen, reicht nicht aus. Der Landesverband gibt Kriterien für das Umfeld vor, das eine „stillfreundliche Kommune“ bieten muss. So sollte der Bereich für Mütter etwa geschützt und zugleich gut mit Hilfe eines Wegweisers erreichbar sein, ein Getränk und eine bequeme Sitzmöglichkeit bieten.

Barrierefrei und bequem

Das Familienbüro ist barrierefrei von außen zu erreichen und der Stillbereich ist mit einem bequemen Sessel sowie einem Wickeltisch ausgestattet. Des Weiteren kann den Müttern ein Glas Wasser gereicht werden. Der Stillbereich bietet mit Hilfe eines Raumteilers einen geschützten Ort.

Somit wurden alle vom Landesverband geforderten Voraussetzungen zum Erhalt dieses Zertifikats erfüllt. Da sich der Stillbereich im Familienbüro befindet, können Eltern sich zudem über Angebote der Kindertagespflege und der Kindertageseinrichtungen sowie der Frühen Hilfen informieren.

Öffnungszeiten des Familienbüros

Mo: 8.30-12 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr

Di: 8.30-12 Uhr

Mi: geschlossen

Do: 8.30-12 Uhr und 13.30-15.30 Uhr

Fr: 8.30-12 Uhr

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen