Arbeitsagentur macht trotz wachsender Arbeitslosigkeit im Kreis Unna Mut
Der Kreis Unna befindet sich weiter im Lockdown, viele Unternehmen beklagen am Tag vor dem nächsten Corona-Gipfel weiter fehlende Perspektiven. Dass die Arbeitslosenzahl im Februar erneut gestiegen ist, ist da keine große Überraschung.
Im Kreis Unna stieg die Zahl der gemeldeten Arbeitslosen im Vergleich zum Januar um 97 auf jetzt 17.148. Die Arbeitslosenquote blieb mit 8,0 Prozent auf dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr betrug sie 6,9 Prozent.
„Entgegen dem Trend der letzten Jahre ist es im Februar zu einer leichten Erhöhung der Arbeitslosigkeit im Kreis Unna gekommen, diese fiel jedoch schon deutlich niedriger aus als im Januar und damit für Pandemieverhältnisse in einem sehr überschaubaren Umfang“, bewertet Thomas Helm, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamm, die aktuelle Entwicklung.
Und Helm macht Mut: „Im Februar konnten wieder deutlich mehr Menschen eine neue Arbeit aufnehmen als im Monat zuvor, auch sind erheblich weniger aus einer bestehenden Beschäftigung heraus arbeitslos geworden. Wenn sich diese Trends fortsetzen, wird in der Folge die Arbeitslosigkeit auch wieder sinken.“
Arbeitgeber melden wieder mehr freie Stellen
Ebenfalls positiv bewertet der Arbeitsmarktexperte den Blick auf die Stellenseite: „Dass uns wieder mehr Stellen gemeldet werden, beweist, dass sich die Unternehmen der Region für die Zeit nach den pandemiebedingten Einschränkungen ausrichten und ihre Betriebstätigkeit so schnell wie
möglich erhöhen wollen.“