Alleine und ohne Zuhause: Was Wohnungslosigkeit für Frauen bedeutet
Von der Gesellschaft werden sie meist gar nicht bemerkt: Wenn allein lebende und allein erziehende Frauen ihre Wohnung verlieren, oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind, hilft das Frauenforum im Kreis Unna.
Eine Zweckbeziehung, in der Frauen nur mit einem Mann zusammenleben, um ein Dach über dem Kopf zu haben, nennen Anja Wolsza und ihre Kolleginnen vom Frauenforum Wohnprostitution. Ob sich eine Frau aus einer solchen Situation befreien möchte oder ihre Wohnung verliert, weil sie etwa wegen psychischer Krankheiten überfordert ist: Die mobilen Wohnhilfen für Frauen bieten Unterstützung, die Frauenübernachtungsstelle des Frauenforums ein Dach über dem Kopf.
Wohnungslose Frauen leben seltener auf der Straße
Sucht und psychische Erkrankungen
Nicht nur Schutz, sondern auch Beratung
In Merkliste übernehmen