Zerstörung der Waldflächen steigt weiter an Doch es gibt auch Lichtblicke

Bewohner des Dorfes Tomazia im indigenen Territorium Kadiweu bekämpfen die Flammen im größten tropischen Feuchtgebiet der Welt. Dieses Jahr erlebt die Region eine besonders heftige Waldbrandsaison. Allein in den ersten sechs Monaten hatte es nach Angaben des brasilianischen Weltrauminstituts Inpe 3.538 Feuerausbrüche gegeben.
Feuer waren die Hauptursache für den großen Waldverlust. © Diego Cardoso/dpa
Lesezeit

Ohne Wälder kein Überleben

Brände sorgen für mehr Emissionen als der Luftverkehr

Indonesien und Malaysia reduzieren Entwaldung

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen