Bundeskanzler Scholz beantragt am Mittwoch die Vertrauensfrage Was genau bedeutet das?

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht bei einer Befragung der Bundesregierung im Plenarsaal im Bundestag.
Es sind mehrere Verfahrensschritte, die zur Neuwahl des Bundestags führen. Der erste ist ein Antrag beim Bundestag, den Kanzler Olaf Scholz heute stellt. (Archivbild) © Michael Kappeler/dpa
Lesezeit

Klingt absurd, was soll das?

Wann und wie wird der Bundestag abstimmen?

Ist sicher, dass Scholz keine Mehrheit bekommt?

Warum schwanken die Grünen noch?

Wie geht es weiter, wenn Scholz verliert?

Kann Steinmeier die Auflösung des Bundestages auch verweigern?

Ist der Bundestag nach der Auflösung noch handlungsfähig?

Wie sieht es mit der Bundesregierung aus?

Und wenn bis dahin noch keine neue Regierung gebildet ist?

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen