Laumann und Frei nehmen Merz gegen Kritik an der Kabinettsliste in Schutz. © Michael Kappeler/dpa
CDU und CSU haben auf dem kleinen Parteitag am Montag (28.4.) ihre Minister für die zukünftige Bundesregierung bekannt gegeben.
Lesezeit
Laumann verteidigt Kabinettsliste von Merz
NRW-CDU hochzufrieden: stark wie nie in Spitzenämtern
CDU stimmt für Koalitionsvertrag
Der CDU-Parteitag ab 13 Uhr live
Merz will Spahn als Fraktionschef vorschlagen
CDU-Kabinettsliste: Erfahrung und eine Prise Überraschung
Thorsten Frei: Engster Merz-Vertrauter wird Kanzleramtschef
Johann Wadephul: Norddeutscher mit Faible fürs Internationale
Karsten Wildberger: MediaMarktSaturn-Chef als erster Digitalminister
Katherina Reiche: Steile Karriere in Politik und Wirtschaft
Patrick Schnieder: Erfahrener Parlamentarier
Nina Warken: Innenpolitikerin auf neuem Feld
Karin Prien: Meinungsstarke Juristin aus dem Norden
Wolfram Weimer für Kultur, Serap Güler für Auswärtiges
Kreise: Dobrindt wird Innenminister
Dobrindts Wechsel ins Kabinett war länger ein offenes Geheimnis
Quereinsteiger aus der Wirtschaft
Merz-Vertrauter als Kanzleramtschef
Merz und Söder wollen Minister am Montag vorstellen
CDU hatte 60 Jahre nicht das Außenministerium inne
Mitgliederentscheid der SPD
Union entscheidet auf kleinem Parteitag
Bundeskanzler soll am 6. Mai gewählt werden