Wo der Klimawandel eine Chance ist: Grönland zwischen Schmelze und Machtspielen

Ein Eisberg schwimmt vor der grönländischen Küste am Dorf Innaarsuit vorbei.
Am Klimawandel hängt die Zukunft von Grönland, der größten Insel der Welt. © picture alliance/dpa/Ritzau Scanpix
Lesezeit

Grönland im Zentrum im Machtspiel um die Arktis

Donald Trump wollte Grönland kaufen – aus strategischen Gründen

Grönland: Eine Insel auf dem Weg in die Unabhängigkeit

Grönlands Unabhängigkeit ordnet die Macht in der Arktis neu

USA verstärkt Präsenz in Grönland – auch, um Russland im Blick zu behalten

China: Ein Global Player, der im Grönland-Poker nicht mitspielen darf

Grönland hofft auf Geldsegen durch Hydrothermie und den Abbau seltener Erden

Grönland hat durch den Klimawandel ein wichtiges Gut en masse: Trinkwasser

Der Artikel "Wo der Klimawandel eine Chance ist: Grönland zwischen Schmelze und Machtspielen" stammt von unserem Partner, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland