Was bedeutet die neue Einstufung für die AfD? Fragen und Antworten

Die Mitglieder des AfD-Bundesvorstands: Carsten Hütter (l-r), Stephan Brandner, Alice Weidel, Tino Chrupalla, Peter Boehringer, Heiko Scholz, Alexander Jungbluth und Kay Gottschalk singen zum Abschluss des Bundesparteitags ihrer Partei die Nationalhymne. In Riesa beschloss die AfD ihr Wahlprogramm.
Auch die Reden, die beim Bundesparteitag der AfD in Riesa im vergangenen Januar gehalten wurden, flossen in die Neubewertung durch den Verfassungsschutz ein. (Archivfoto) © Bernd von Jutrczenka/dpa
Lesezeit

Auf welcher Grundlage fällt so eine Entscheidung?

Muss die Partei mit einem Verbot rechnen?

Was steht in dem Gutachten?

Wer bekommt das Gutachten zu sehen?

Bald kein Geld mehr vom Staat?

Neue juristische Auseinandersetzungen?

Wird das der AfD politisch schaden?

Sollte das Gutachten nicht schon 2024 kommen?

Was bedeutet die Entscheidung für einzelne AfD-Mitglieder?

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen