
Unser Wohnzimmer kann uns so viel geben. Es ist der Ort, an dem wir nach einem anstrengenden Arbeitstag zur Ruhe kommen, gemeinsam mit Freunden unseren Lieblingsverein anfeuern oder mit dem Nachwuchs die Zeichentrickfilme schauen, die unsere eigene Kindheit geprägt haben.
Die Wohnzimmer-Gestaltung ist stets total individuell. Ein Raum, der Geborgenheit bieten soll, sollte immer nach dem eigenen Geschmack eingerichtet und dekoriert werden, denn nur so kann man sich richtig wohl fühlen. Für Unentschlossene gibt es hier eine kleine Starthilfe, wie man das Wohnzimmer einrichten kann. Noch mehr Tipps gibt es direkt in Möbelhäusern wie Zurbrüggen.
Wohnzimmer einrichten: Schöne Sofas für jeden Geschmack
Bei der Wohnzimmer-Gestaltung liegt das Hauptaugenmerk meist auf dem Sofa. Klar, schließlich stellt das bequeme Sitzmöbel in aller Regel den Mittelpunkt des Raumes dar, um welches herum dann Fernsehschränke, Kommoden, Tischchen und Deko-Elemente platziert werden können.

Doch welche Couches sind am gemütlichsten? Eine Bemerkung vorweg: Das neue Sofa sollte den Raum nicht erschlagen oder komplett einnehmen. Generell kommt es hier aber enorm auf die persönlichen Vorlieben an. Ob Sie sich nun für ein Big-Sofa, eine Wohnlandschaft, ein Ecksofa mit Schlaffunktion oder vielleicht eine Recamiere entscheiden: Profi-Tipps für den Sofa-Kauf finden Sie hier.
TV-Möbel: Fernsehschränke und Lowboards für das Heimkino
Hat man ein schönes Sofa gefunden, kann es mit dem Rest der Wohnzimmer-Gestaltung weitergehen. Sie sind Fan großer Hollywood-Blockbuster oder immer auf der Suche nach dem nächsten Serienmarathon? Ein eigenes Heimkino wäre doch eine tolle Idee!

Einrichtungshäuser bieten eine große Auswahl an unterschiedlichsten TV-Möbeln und Multimedia-Möbeln. Besonders beliebt für die Platzierung des Smart-TVs sind spezielle flache Kommoden, die sogenannten TV-Lowboards. Sie ermöglichen eine ideale Sicht auf den Fernseher. Wohnwände und Fernsehschränke (LINK: ) schaffen den perfekten Stauraum. Sie wollen noch mehr zum Thema TV- und Multimedia-Möbel erfahren? Hier gibt es weitere wertvolle Tipps.
Wohnzimmer-Beleuchtung: Welches Licht wirkt wie?
Das gemütlichste Sofa oder der bequemste Sessel sind allerdings nur die halbe Miete. Ausschlaggebend für eine behagliche Atmosphäre ist auch die Wohnzimmer-Beleuchtung. „Welche Lampen einen Raum perfekt abrunden, lässt sich erst bestimmen, wenn die sonstige Raumgestaltung gefunden und bestenfalls schon umgesetzt wurde. Dann kann man sich leichter hineindenken, wo Lichtakzente gesetzt werden könnten“, empfiehlt der Niklas Marcziniak, Produktmanager Leuchten bei Zurbrüggen in Unna.

Die Auswahl an Leuchtmitteln ist gigantisch: Es gibt Stehleuchten, Tischlampen (LINK: ), LED-Spots und vieles mehr. Welche Lampe wo am besten zur Geltung kommt und wie sich die Lichtfarbe auf das Gemüt auswirkt – unser Licht-Experte von Zurbrüggen beantwortet hier die wichtigsten Fragen.
Wohntextilien: Kissen und Co. schaffen wohlige Wärme
Wenn die passenden Wohnzimmer-Möbel dann an Ort und Stelle stehen und der Raum eine angenehme Lichtstimmung hat, fehlen für den letzten Schliff nur noch ein paar Details. Stichwort hier: schöne Wohntextilien. Mit denen lassen sich Sofas und Sessel in Windeseile aufwerten. Was sich dafür sehr gut eignet, sind Kissen, Decken oder Felle.
Doch auch stilvolle Wohnzimmer-Teppiche können das Tüpfelchen auf dem i sein. Welche Teppiche besonders im Trend sind, erfahren Sie hier. Alles zum Wohnstil „Cocooning“, dem gemütlichen Einigeln zu Hause, haben wir hier zusammengestellt.