
Öffentliche Verkehrsmittel sind eine feine Sache. Sie ermöglichen Mobilität unabhängig vom eigenen Fahrzeug und bringen Alt und Jung einfach und sicher von A nach B. Reel gerechnet, sind sie günstiger als das private Automobil. Die Vorteile liegen also klar auf der Hand. Zudem schont die öffentliche Mobilität die Umwelt und hilft dabei, die Klimakrise nicht noch zu befeuern.
Teil der Lösung
Die Verkehrsgemeinschaft Kreis Unna, kurz VKU, ist als moderner und zukunftsfähiger ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) Teil der klimafreundlichen Lösung. Sie bedient die Städte Bergkamen, Kamen, Lünen, Schwerte, Selm, Unna und Werne sowie die Gemeinden Bönen und Holzwickede.
Ob der alltägliche Arbeitsweg, die Shopping-Tour oder Besuche im nächsten Ort, die VKU bietet ihren Kundinnen und Kunden für jeden Bedarf tagsüber und nachts das richtige Angebot.
Mit unterschiedlichen Projekten wie „Busschule“ oder „Inklusion erfahren“ fördert die VKU über das reine Fahrangebot hinaus die sichere und moderne Mobilität.
VKU Service seit 25 Jahren
Zu einem funktionierenden Angebot für die ÖPNV-Kunden gehört natürlich auch ein guter Service. Der VKU-Service steht den Menschen im Kreis Unna für alle Fragen rund um die Mobilität mit Rat und Tat zur Seite. In den VKU-Servicestellen bekommen Ratsuchende alle Informationen über Verkehrsverbindungen, Abfahrtzeiten, Preise und vieles mehr.
Im November wird der VKU Service 25 Jahre alt. Die Bürger der Städte und Gemeinden sind herzlich eingeladen, mit der VKU zu feiern und sich über die aktuellen Angebote und Tickets zu informieren.
Los geht’s am 24.11. im VKU Service-Center in Lünen am ZOB und am 27.11. im VKU Service-Center in Kamen in der Kirchstraße.
An den Service-Centern warten an den Jubiläumstagen auf jeden Besucher ein leckerer alkoholfreier Punsch und ein kleines Präsent.
Der VKU Service lädt alle ein, am 24. beziehungsweise am 27.11. die Service-Erfolgsgeschichte zu feiern.