
Nach coronabedingter Pause können die Dortmunder Philharmoniker endlich wieder an eine alte Tradition anknüpfen: Die Open-Air Cityring-Konzerte sind zurück! Von Freitag, 18.8., bis Sonntag, 20.8., wird die Dortmunder City zu einer eindrucksvollen Bühne, auf der ein vielseitiges und außergewöhnliches Programm dargeboten wird.
Mitreißende Melodien
Die außergewöhnliche Konzertreihe vom 18. bis zum 20. August bietet Musikliebhaber:innen die Gelegenheit, die emotionalen und mitreißenden Melodien der größten Kompositionen aller Zeiten zu erleben.
Zu Beginn nehmen die Philharmoniker unter der Leitung von Generalmusikdirektor Gabriel Feltz die Zuhörer:innen mit auf eine unvergessliche musikalische Reise in die Welt der Oper.

Unter dem Motto „Das Beste aus Dortmund und der Welt“ werden sich die kraftvollen Stimmen renommierter Opernsängerinnen und -sänger wie Leonardo Caimi (Tenor), Sooyeon Lee (Sopran), Mandla Mndebele (Bariton) oder Anna Sohn (Sopran) mit den fesselnden Klängen des Orchesters vereinen.
Von den berühmten Arien der italienischen Oper über die epischen Chöre der deutschen Oper bis hin zu den leidenschaftlichen Duetten der französischen Oper – die Zuschauer werden in die faszinierenden Welten von Jaques Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“, Giacomo Puccinis „La Bohème“ oder Peter Tschaikowskys „Eugen Onegin“ entführt.

Von „Dir gehört mein Herz“ bis „Märchen schreibt die Zeit“
Auch die Musicalaufführung am Samstag verspricht eine mitreißende und energiegeladene Atmosphäre. Mit den größten Hits aus beliebten Musicals wie „Tarzan“, „Jekyll & Hyde“, „Hercules“, „Beauty and the Beast“ und vielen weiteren ziehen Patricia Meeden, David Jakobs und Morgan Moody die Zuhörer:innen in den Bann des Broadways.
Gesang, Tanz und Orchester unter der Leitung von Olivia Lee-Gundermann verschmelzen zu einem einzigartigen Erlebnis, das die Herzen höher schlagen lässt.

Ein Konzert für die ganze Familie
Am Sonntagvormittag sind Familien herzlich dazu eingeladen, die Orchestererzählung Heidi live und unter freiem Himmel zu erleben. Mit dabei sind Isa Weiß, Jean-Paul Baeck, eine junge Sprecherin der Chorakademie Dortmund und Andrea Hoever.
Die Dortmunder Philharmoniker nehmen die Zuhörer:innen mit auf einen musikalischen Ausflug in die Alpen und lassen sie die Geschichte des neugierigen und freundlichen Mädchens Heidi und ihres geliebten Großvaters auf ganz neue Weise entdecken. Henrik Albrecht hat für Heidis Geschichte eine spannende, filmmusikalisch anmutende Orchestererzählung geschaffen, die jede:n abholt. Ohrwürmer garantiert!

Grandioser Abschluss der Konzertreihe
Am Sonntagabend erwecken die Dortmunder Philharmoniker mit Unterstützung durch Morgan Moody sowie Patricia Meeden die größten Liebesfilme aller Zeiten zum Leben. Denn was wären die bekannten Hollywoodfilme ohne ihre Musik?
Von den unvergesslichen Soundtracks epischer Blockbuster wie „Vom Winde verweht“, „Casablanca“, „Titanic“ oder „Ben Hur“ bis hin zu den berühmten Melodien zeitloser Klassiker wie „Frühstück bei Tiffanys“, „Tatsächlich … Liebe“, „Pretty Woman“ oder „Bodyguard“ werden die Philharmoniker erneut unter der Leitung von Gabriel Feltz das Publikum mit den emotionalen und mitreißenden Kompositionen namhafter Filmkomponisten verzaubern.

Die Schönheit der Musik greifbar machen
„Unsere Konzertreihe ist ein einzigartiges Erlebnis, das die Grenzen zwischen Oper, Musical und Filmmusik verschwimmen lässt“, sagt Frank Schulz von der veranstaltenden Gesellschaft für City-Marketing Dortmund mbH.
„Wir möchten die Schönheit und Kraft der Musik in ihrer vielfältigsten Form zelebrieren und den Zuschauer:innen unvergessliche Momente bescheren. Seien Sie dabei, wenn wir unter dem Sternenhimmel unsere Leidenschaft für die Musik teilen. Die Cityring Konzerte versprechen, das Publikum in eine Welt voller Emotionen und musikalischer Brillanz zu entführen.“
Auf einen Blick:
- Freitag, 18.8., 20:00 Uhr: Opern-Gala – Das Beste aus Dortmund und der Welt
- Samstag, 19.8., 20:00 Uhr: Musical-Gala – Traumhafter Sommerabend
- Sonntag, 20.8., 11:00 Uhr: Familien-Konzert – Heidi – eine Orchestererzählung
- Sonntag, 20.8., 19:00 Uhr: Filmmusik-Gala – Die größten Liebesfilme aller Zeiten
Weitere Informationen und Tickets für die Veranstaltungen unter: