
Bei neuen Häusern, „die quasi mit Tapete und Farbe übernommen werden können“, sei der Verkaufspreis innerhalb eines Jahres um 10-15 Prozent zurückgegangen, sagt Immobilienberater Ralf Bonhoff von Bremerich Immobilien. „Und bei den zu sanierenden Häusern sind es sogar bis zu 30 Prozent.“
Hausverkauf in Unna ist ruhiger geworden
Die Zeiten, in denen mehrere Interessenten um ein Haus wetteifern, seien auch in Unna vorbei. Positiv: „Der Verkauf ist wesentlich ruhiger geworden, nicht so überhitzt. Für gewöhnlich findet man genau den einen, der sich ein Objekt leisten will und kann.“ Findet der nicht direkt das perfekte Finanzierungsangebot, kann ein Finanzierungsmakler helfen.
Immobilienwert in Unna ermitteln
Bevor die potentiellen Immobilienkäufer ins Spiel kommen, heißt es für den Immobilienberater erst einmal: Das zu verkaufende Haus auf Herz und Nieren prüfen. Unterlagen einholen, Energiewerte checken, mögliche Altlasten im Blick haben, Wegerechte klären und einiges mehr.
Dabei gehen die Berater von Bremerich Immobilien aus Unna weiter als gefordert. Es sei wichtig, „keine Luftschlösser zu bauen und den emotionalen Wert neben den faktischen zu stellen“, betont Ralf Bonhoff. Wenn die Preisvorstellungen des Verkäufers utopisch sind, lehnt er Anfragen auch ab. „Und dann denkt mancher doch noch mal nach.“

Bei der Wertermittlung einer Immobilie in und um Unna und dem Vergleich mit anderen Objekten in der Region hilft Ralf Bonhoff und seinem Team seit einiger Zeit auch künstliche Intelligenz – und die arbeitet „fast wochenaktuell“. Sie durchsucht Immobilienportale, Zeitungsartikel, Statistiken und auch Soziale Medien, wo sich Menschen über Hauskäufe unterhalten.
Wann der Immobilienmakler sich zurückhält
Schaut sich ein Interessent dann das zum Verkauf stehende Haus an, hält sich Ralf Bonhoff zurück. „Wir machen es nicht an ansatzweise so, wie viele es aus dem Fernsehen kennen. Wer in ein Badezimmer geht, ahnt: Das wird wohl das Badezimmer sein. Das müssen wir ihm nicht erklären. Es ist viel besser, wenn man frei durch das Gebäude geht und seinen Bauch befragt“, erklärt der Immobilienmakler.
Privatverkäufer oft voller Emotionen
Nach dem ersten Eindruck steht er dann als Ansprechpartner für die Interessenten bereit: „Anschließend kann man dann natürlich all die Fragen stellen, die einem auf dem Herzen liegen – was sich wie umbauen lässt zum Beispiel. So etwas lässt sich mit einem Makler viel besser klären als mit einem Privatverkäufer, denn der ist oft voller Emotionen. Der schmeißt einen im Zweifel raus, wenn man die schief verlegten Fliesen kritisiert, die er mühsam selbst verlegt hat.“
Immobilienverkauf in Unna: So digital wie möglich
Sind dann alle Fragen beantwortet und der Immobilienverkauf geht in die nächste Runde, gibt’s vom Unnaer Immobilienexperten Zugangsdaten zu den Unterlagen, die auch für die Bank zentral sind. „Unsere Kunden sollen sich um möglichst wenig Papierkram kümmern müssen“, sagt Ralf Bonhoff.
„Den nehmen wir Käufer wie Verkäufer ab.“ Bis dann alles notariell geregelt und zur Übergabe bereit ist, vergehen im Schnitt zwei bis drei Monate, „je nachdem wie schnell die Ämter arbeiten“.

Weihnachtsbaum zum Einzug geschenkt
Die schönsten Erinnerungen an Hausverkäufe in Unna verknüpft Immobilienberater Ralf Bonhoff mit Weihnachtsbäumen. „Ich denke da an eine Frau, die im Hochsommer ein Haus kaufen wollte. Sie stand im Wohnzimmer, und auf einmal wusste sie: ‚In diese Ecke, da kommt der Weihnachtsbaum!‘ Das war bei jedem unserer Telefonate Thema. Wie gesagt: im Hochsommer.“
Noch vor Weihnachten konnte die Frau in ihr neues Haus einziehen – und bekam ihren Weihnachtsbaum von Bremerich Immobilien geschenkt. Noch heute grüßt man sich, wenn man sich auf dem Unnaer Weihnachtsmarkt begegnet. Unter Kollegen spreche man bei Bremerich Immobilien meist nicht „vom Haus Nummer 15, sondern vom Haus mit dem Weihnachtsbaum oder auch vom Haus, wo bald der kleine Niklas sein erstes Kinderzimmer bekommt“.
Kontakt
Bremerich Immobilien
Tel.: 02303 – 258 70 10
info@bremerich-immobilien.de
Hochstraße 12, 59425 Unna