Anzeige

GSW-Lichtermarkt 2023 Feuer, Poesie und Magie

Fantasiewesen unterwegs in Bergkamen beim GSW-Lichtermarkt
Zauberhafte Wesen bevölkern den GSW-Lichtermarkt in Bergkamen. © Stadt Bergkamen
Lesezeit

Farbiges Licht illuminiert den Platz, fabelhafte Gestalten schweben über den Köpfen der Besucherinnen und Besucher. Verkaufsstände mit regionalen Produkten und Kunsthandwerk laden zum Schauen und Shoppen ein. Der Bergkamener Lichtermarkt entführt am Freitag, 27. Oktober, von 18 bis 23 Uhr seine Gäste in eine fantastische Welt – auf dem Stadtmarkt und im angrenzenden Zechenwald.

Walking Act mit fantastischem Kostüm auf dem GSW Lichtermarkt in Bergkamen.
Farbenfroh und überirdisch wirkt auch dieser Walking Act auf dem Bergkamener Lichtermarkt.© Stadt Bergkamen

Spektakuläre Aktionen

Internationale Straßenkünstler bevölkern den Stadtmarkt, scheinen der Schwerkraft zu trotzen oder bewegen sich in aberwitzigen Gefährten. Fantastische Kostüme und spektakuläre Performances lassen Besucher staunen. Unter dem Motto „Flammende Energie – Anmutige Poesie“ bietet das Herbst-Highlight der Region ein prall gefülltes Programm für den Freitagabend.

Das farbenprächtige Lichtermeer mitten in Bergkamen und die Walking Acts aus einer anderen, märchenhaften Welt sind der eine Teil des GSW Lichtermarkts. Neben den durch Bergkamens Mitte irrlichternden Künstlerinnen und Künstlern gibt es an festen Standorten Shows der Extraklasse zu bewundern.

Feuershow auf dem GSW Lichtermarkt in Bergkamen.
Feuershow und magische Momente verspricht das diesjährige Programm des Lichtermarkts in Bergkamen.© mhphotographie2022

Akrobatik und Jonglage

Unter dem Marktdach und in der St. Elisabeth-Kirche wird es akrobatisch und poetisch zugleich. Während Cirq‘ulation Locale in ihrer Show „On Fire“ feurige Energie über den gesamten Lichtermarkt strahlen lassen und mit Akrobatik und Spezialeffekten für Ahs und Ohs sorgen, erzählen Felice & Cortes in den „Selling Stories“ laut Stadtmarketing die magische Geschichte zweier reisender Erzähler.

  • Cirq‘ulation Locale, „On Fire“
    Marktdach
    19 Uhr / 20 Uhr / 21 Uhr / 22 Uhr
  • Felice & Cortes, „Selling Stories“
    St. Elisabeth-Kirche
    18.30 Uhr / 19.30 Uhr / 20.30 Uhr / 21.30 Uhr
Künstler auf der Bühne der St. Elisabeth-Kirche in Bergkamen.
Auch die St. Elisabeth-Kirche ist am Freitagabend eine Bühne beim GSW Lichtermarkt.© Stadt Bergkamen

Musikalisches Programm

Aus der Welt der Musik nach Bergkamen kommt das Trio Classic Deluxe mit Geige, Flöte und Gitarre und Saxophon-Virtuose Joël Mozes van de Pol. Von 18 bis 23 Uhr verzaubern die Musiker ihr Publikum auf dem Stadtmarkt.

  • Trio „Classic Deluxe“ – Liebe zur Musik
  • Joël Mozes van de Pol – Der Saxophon-Virtuose

Fantastische Begegnungen im Stadtwald

Ob italienische Geschichten, magische Momente oder Handpan und Percussion – wer zwischen 18 Uhr und 22 Uhr durch den Stadtwald geht, trifft auf Poesie, Magie und Fantasie.

Fantasievoll kostümiertes Trio beim Lichtermarkt in Bergkamen.
Aus einer anderen Welt sind die Wesen, die den Lichtermarkt-Besuchern begegnen.© Stadt Bergkamen
  • Schönes bleibt – Italienische Geschichten
  • CT Magic – Der Magie sind keine Grenzen gesetzt
  • Ruhrcraft – Rhythmus & Klang
  • Aurora – Fabula Fleur

Kreativ werden

Kinder und Jugendliche, die nicht nur staunen, sondern auch selbst Teil der Inszenierung werden möchten, können bei der Mitmachaktion der städtischen Jugendkunstschule ihre Kreativität ausleben oder an Mitmachlesungen in der Stadtbibliothek teilnehmen.

  • Licht-Spiele aus dem KunstLaster
    Eigene Leuchtobjekte gestalten
    Stadtwald, 18 – 22 Uhr
  • Neue Geschichten aus dem Dustertal
    Mitmach-Hörspiel im Dunkeln
    Für Kinder ab 3 Jahren ab 18 Uhr
    Für Kinder ab 6 Jahren ab 20 Uhr

Auch wenn der Lichtermarkt ein herausragendes Ereignis ist, Lichtkunst gibt es in Bergkamen ganzjährig. Das Kulturreferat Bergkamen lädt daher Interessierte zu Bustouren zu den Bergkamer Lichtinstallationen ein. Start ist jeweils an der Sonderbushaltestelle an der Ebertstraße auf Höhe des Kiosks am Stadtmarkt.

Stadtmarkt in Bergkamen mit Feuerwerk.
Das abschließende Feuerwerk gehört zur Tradition des GSW Lichtermarkts.© mhphotographie2022

Den Abschluss des GSW Lichtermarkts bildet wie jedes Jahr wieder das Höhenfeuerwerk um 22:45 Uhr. Farbenfrohe Explosionen mit spektakulären Licht- und Soundeffekten markieren den Schlusspunkt eines Abends voll Magie, Poesie und Fantasie.

Sonderfahrplan

Die VKU bietet wieder einen Sonderfahrplan mit Zubringerbussen an, sodass Besucher ihr Auto zu Hause lassen können. Fahrpläne und Informationen unter www.bergkamen.de.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen