Anzeige

FamilienForum Unna Programm 2024 bietet Orientierung, Hilfe und Austausch

Kirstin Kettrup, Leiterin des FamilienForums Katharina, die pflegerische Stationsleitung der Geburtshilfe, Anne Eggenstein (Mitte) und Chefarzt Doctor-medic Cosmin Paul Sarac präsentieren das neue Kursprogramm des FamilienForum in Unna.
Kirstin Kettrup, Leiterin des FamilienForums Katharina, die pflegerische Stationsleitung der Geburtshilfe, Anne Eggenstein (Mitte) und Chefarzt Doctor-medic Cosmin Paul Sarac präsentieren das neue Kursprogramm © CKU
Lesezeit

Wie gut, wenn es vor Ort eine kompetente Stelle gibt, die sich verlässlich mit Schwangerschaft, Geburt, Säuglingspflege und jungen Eltern auskennt. Das FamilienForum Katharina im Christlichen Klinikum Unna (CKU) legt sein neues Jahresprogramm 2024 vor und bietet wieder wertvolle Orientierung, praktische Hilfen, Kurse, Austausch und vieles andere mehr.

Unterstützung rund ums Baby in Unna

48 Seiten prall gefüllt und in neuem, frischem Look erscheint das Jahresprogramm 2024 sowohl gedruckt als auch digital. Ab sofort liegt das Programmheft an vielen öffentlichen Orten wie beispielsweise Apotheken, Kinderarztpraxen und im ZIB aus. Wer lieber online reinschnuppern möchte, ist unter www.familienforum-katharina.de an der richtigen Adresse.

Ganz neu im Angebot ist das Thema Kinderschuhe. Sobald ein Kind zu laufen beginnt, taucht bei allen Eltern die Frage auf, wann und welchen Schuh sie kaufen sollten. Der Vortragsabend „Kinderschuhe und Barfuß laufen“ mit Orthopädieschuhmacher-Meister Patrick Ungermann bringt hier Licht ins Dunkle.

Auch Dunstan Babysprache wird erstmalig im FamilienForum angeboten. Hier lernen Teilnehmende die fünf Reflex-Laute, die jedes Neugeborene ab dem ersten Tag für seine wichtigsten Bedürfnisse nutzt, und wissen dann, was das Baby gerade braucht.

Jahresprogramm 2024 des FamilienForum Katharina in Unna.
Prall gefüllt mit Angeboten für Eltern und ihre Babys ist das Programm des FamilienForum Katharina in Unna.© CKU

Angebote für Eltern in Unna

Die Bewegungskurse wurden ergänzt durch Neuigkeiten wie Pimp up your Beckenboden und progressive Muskelentspannung. Durchgesetzt haben sich die Väter-Angebote. In diesem Jahr gestartet, werden Väter-Kreise unter Vater-Baby-Vormittage auch 2024 fortgesetzt.

Daneben hält das Team des FamilienForums wieder viele beliebte und bewährte „Klassiker“ bereit, wie beispielsweise den Liedergarten, Rückbildungskurse, Kreißsaalführungen, Säuglingspflege- und Geburtsvorbereitungskurse. Auch die PEKiP-Gruppen für Mütter mit Babys ab drei Monaten zählen dazu. Und Babysitterkurse und Angebote zu gesundheitlichen Fragen dürfen ebenfalls nicht fehlen.

Das komplette Programm online finden Interessierte unter www.familienforum-katharina.de. Für Fragen steht das Team telefonisch unter (02303) 100-28 48 zur Verfügung, per Mail unter familienforum@hospitalverbund.de.

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen