
Der Wunsch nach einem festsitzenden, ästhetischen Zahnersatz ist groß – darum lädt der gemeinnützige Verein Informations-Forum-Gesundheit e.V zu einem öffentlichen Patientenseminar ins Mercure Hotel Kamen-Unna ein. Gastreferent des Abends wird Fachzahnarzt für Oralchirurgie Dr. med. dent. Marc Hansen aus Dortmund sein.
Als Experte der Implantologie legte Dr. Marc Hansen schon vor vielen Jahren seinen Tätigkeitsschwerpunkt auf Zahnimplantate. Mittlerweile feiert er sein 25-jähriges Praxisjubiläum in Dortmund und zeigt im Vortrag seine implantologische Kompetenz und seine langjährige Erfahrung an Hand von Fall-Beispielen.

Sein Vortrag erklärt, wie mit Zahnimplantaten festsitzender, ästhetischer Zahnersatz entsteht und dass es für bestimmte Mund- und Kieferknochensituationen sogar verschiedene Lösungen geben kann. Am Anfang steht immer die gute Beratung, die auch Möglichkeiten und Alternativen zur prothetischen Versorgung auf künstlichen Wurzeln aufzeigt.
Der Vortrag hat folgende Inhalte
- Zahnverlust – was ist zu tun?
- Herkömmlicher Zahnersatz
- So helfen Zahnimplantate
- Diagnostik und Planung mit DVT
- Implantation ohne Skalpell
- Auch ohne Knochenaufbau
- Fälle aus der eigenen Praxis
- Ästhetischer Zahnersatz
- Informationen zu den Kosten
Teilnehmer können die Gelegenheit nutzen, Dr. Marc Hansen persönlich kennen zu lernen und verständliche Informationen aus erster Hand zu erhalten. Nach dem Vortrag können ihm Ihre persönlichen Fragen gestellt werden.
Sanfte Implantation – ohne Skalpell
Bohrschablonen dienen als Hilfsmittel für das präzise und sichere, chirurgische Einsetzen von Zahnimplantaten in den Ober- oder Unterkieferknochen. Planungen mit 3D-Röntgentechnik sind empfehlenswert bei jeder geplanten Implantation, sei es die Versorgung einer Einzelzahnlücke, von teilbezahnten oder komplett zahnlosen Kiefern.
Besonders im Frontzahnbereich gewährleisten Bohrschablonen bessere ästhetische Ergebnisse. Mit Hilfe des sogenannten Backward-Plannings bestimmt der ideale Zahnersatz die Position des Zahnimplantats und dies vor dem chirurgischen Eingriff.
Die Teilnahme ist kostenfrei
Di., 18. Okt. 2022 um 18 Uhr
Mercure Hotel Kamen-Unna
Kamen Karree 2
59174 Kamen
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich
Online unter www.info-forum-gesundheit.de oder telefonisch über den Anrufbeantworter: Tel. (02041) 54 675. Aktuell ist die Teilnehmeranzahl auf 25 Personen begrenzt.
Organisator und Veranstalter ist der gemeinnützige Verein Informations-Forum-Gesundheit e.V. Im Rahmen der über 20-jährigen Vereinstätigkeit stellt der Verein immer wieder fest, dass deutschlandweit noch großer Wissensbedarf besteht. Für die Aufklärungsarbeit sind der qualifizierte Wissenstransfer und die neutrale Aufklärung von großer Wichtigkeit.
Der Verein kümmert sich um das Wohl der Teilnehmer und wird darauf achten, dass die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln, eingehalten werden. Das Tragen des Mund-Nasenschutzes ist freiwillig. Die Veranstaltungsörtlichkeit sichert diese Rahmenbedingungen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit zu.
Mehr Infos auf www.info-forum-gesundheit.de