Anzeige

Wie im Märchen Weihnachtsflair auf Schloss Bodelschwingh am ersten Adventswochenende

Weihnachtsflair auf Schloss Bodelschwingh
Schloss Bodelschwingh verwandelt sich wieder in ein winterliches Wunderland. © Verena Huske
Lesezeit

Es war einmal… im verwunschenen, winterlichen Park von Schloss Bodelschwingh in Dortmund: Märchenhaft ruft das alte Gemäuer zu einem Fest unter den majestätischen Bäumen rund um das neblige Wasser, in dessen Mitte das Schloss mit seinen Türmen und Zinnen ruht.

An diesem einmaligen Ort mit seinen kleinen Fußpfaden und großen Parkwegen, der uralten Freitreppe mit den verwitterten Statuen, den winterlich schlummernden Beeten und Bäumen sowie dem dämmerigen Gräftenufer entsteht – wie jedes Jahr am ersten Adventswochenende vom 28. November bis 01. Dezember 2024 – einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Region: Die Weihnachtsflair auf Schloss Bodelschwingh.

Schloss Bodelschwingh im Winter
Schloss Bodelschwingh erstrahlt für den Weihnachtsmarkt in winterlichen Farben.© Verena Huske

Ein verwunschener Ort fernab von Alltagsstress

Auch in diesem Jahr laden Baron und Baronin zu Knyphausen zu einer Winterreise in den Schlosspark ein. Liebevoll werden Vorburg und Park geschmückt und mit winterlich-märchenhaftem Charme erfüllt. „Auf Schloss Bodelschwingh sind wir bedacht, einen Markt zu erschaffen, der die Eigenschaften dieses uralten und von Natur sowie Geschichte belebten Ortes unterstreicht, der in der dunklen Jahreszeit einen verwunschenen Charakter bekommt.“, erklären Baron und Baronin, Felix und Mireta zu Knyphausen.

So entsteht ein bunter Markt mit über 100 Aussteller:innen, phantasievollen Aktionskünstler:innen und vielen Überraschungen, die den Winter und die Adventszeit feiern.

Viele Aussteller bei Schloss Bodelschwingh
Die vielen Verkaufsstände laden zum Schlendern, Probieren und Stöbern ein.© Verena Huske
Nussknacker und Weihnachtsbaum
Auch Elemente aus bekannten Wintermärchen wie etwa ein Nussknacker sorgen auf der Weihnachtsflair für leuchtende Kinderaugen.© Verena Huske
Schloss Bodelschwingh in Dortmund
Der geschichtsträchtige Ort erscheint wie ein verzaubertes Märchenschloss.© Verena Huske

Von Handwerkskunst bis Schlemmergut

So finden die Besucher Handwerkskunst, Seifen und Gin in Manufakturqualität, kuschelige Wintermode von Mützen und Hüten bis zu Gürteln und Taschen, wunderbare Geschenkideen und Dekoratives für die Weihnachtszeit. Köstlichkeiten von Käse und Speck bis Schokoladen und Likören fehlen dabei ebenso wenig wie Frischgebackenes auf die Hand oder die aus dem Kupferkessel frischgebrannten, köstlichen Mandeln und Walnüsse für den Bummel über die Weihnachtsflair.

Rentier auf Schloss Bodelschwingh
Ausgefeilte Handwerkskunst findet ihren Platz in dem winterlichen Park.© Verena Huske

Fantasievolles Programm sorgt für winterliches Flair

Zusätzlich sorgen u.a. Wunschnüsse, Weihnachtsselfies im Pferdeschlitten und Basteln mit dem REVIERkind für große Kinderaugen.

Auf der Wiese mit Terrasse vis-á-vis des Schlosses warten die Köche und Köchinnen der Weihnachtsflair mit verschiedensten Köstlichkeiten auf.

„Das Zusammenspiel der Lieder, Lichter und Düfte inmitten des alten Schlossparks erinnert dabei an gemütliche Küchen und Weihnachtszimmer“, heißt es aus dem Veranstaltungsteam. „Die Weihnachtsflair möchte die Besucher:innen an die märchenhaften Elemente dieser zauberhaften Jahreszeit erinnern: Wir feiern die schlummernde Natur und die Stunden der Dämmerung, in denen die winterlichen Formen und Farben uns Geschichten erzählen und unsere Fantasie beflügeln“, so Mireta zu Knyphausen.

Karussell fahren
Für Groß und Klein bietet der Markt „Weihnachtsflair“ auf Schloss Bodelschwingh ein buntes Programm.© Verena Huske

Dazu passend ergänzen unter anderem ein Drehorgelspieler mit alten Melodien, höfisch gekleidete Damen und ein großer Engel mit erleuchteten Flügeln das liebevoll ausgearbeitete Rahmenprogramm, das die märchenhaften Elemente aufnimmt und den Gästen eine Wintergeschichte erzählt.

Drehorgelspielerin auf Schloss Bodelschwingh
Auch musikalisch weihnachtet es sehr auf Schloss Bodelschwingh.© Verena Huske

„Weihnachtsflair“ auf Schloss Bodelschwingh: Tickets & weitere Infos

  • Der Kartenvorverkauf online ist ab sofort verfügbar und in Kürze an den bekannten VVK-Stellen.
  • Die Tageskasse ist an allen Veranstaltungstagen besetzt. Ein Tagesticket kostet im Vorverkauf 14 Euro (inkl. Gebühren) und ebenfalls 14 Euro an der Tageskasse. Kinder bis zum 18. Lebensjahr erhalten kostenfreien Eintritt.
  • Öffnungszeiten:
    • Donnerstag: 15:00 bis 20:00 Uhr
    • Freitag & Samstag: 12:00 bis 20:00 Uhr
    • Sonntag: 12:00 bis 18:00 Uhr

Hunde sind an der Leine herzlich willkommen. Zusätzlich werden festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung empfohlen.

Weitere Informationen: https://schlossbodelschwingherleben.de

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen