Verbandsliga: SuS Oberaden - OSC Dortmund 21:23 (11:11). Das Abstiegsgespenst ist in Oberaden spätestens seit der Heimniederlage gegen die keinesfalls überragenden Gäste des OSC Dortmund in die Römerbergsporthalle eingezogen.
Ohne die beiden Linkshänder Fabian Lauber und Lauris Hajduk sowie Patrick Müller, die alle verletzt ausfielen, musste Oberadens Spielertrainer Mats Yannick Roth bereits vor dem Spiel improvisieren und berief Akteure, die zuvor noch im Landesligateam gespielt hatte, in die Erste nach.
Schnell wurde den Fans in der Halle klar, dass es besonders im Angriff der „Cobras“ deutlich an Durchschlagskraft fehlte. Mit Stephan Schichler auf der Mitte und zwei Rechtshändern auf den Halbpositionen biss man sich an der kompakten Deckung des OSC die Zähne aus. Doch die Defensive stand zunächst und auch Torhüter Marvin Makus kam gleich ins Spiel. So blieb die erste Hälfte komplett ausgeglichen und mit 11:11 wurden die Seiten gewechselt.
Auch Überzahl nicht ausgenutzt
Mitte der zweiten Halbzeit gelang dem OSC, der sich insgesamt eine Vielzahl von technischen Fehlern leistete, beim Stand von 16:16 ein 3:0-Lauf auf 19:16. Diesem Rückstand liefen die „Cobras“ nun hinterher. Und auch die direkte Rote Karte gegen OSC-Kreisläufer Tom Trost (52.) und die damit verbundene Überzahl brachte nicht mehr die Wende, da zudem in der Schlussphase auch noch einige gute Chancen ausgelassen wurden. „Wir wollten hinten Beton anrühren. Mit nur 23 Gegentoren können wir leben. Aber das wir vorne in 60 Minuten nur 21 Tore machen, ist schon frustrierend. Wir sind vorne einfach zu ungefährlich. Uns fehlen einfach auch die einfachen Tore aus dem Rückraum“, bemerkte Roth enttäuscht nach Spielschluss.
Roth rechnet zum nächsten Spiel am 30. November bei Teutonia Riemke wieder mit Lauber und Hajduk. Patrick Müller wird hingegen wohl erst in der Rückrunde zum Team stoßen.
SuS Oberaden: Makus, Schäfer, Noe (2), Herold (5/3), Stock (1), Wagner (5), Roth (3), Schichler (1), Holtmann (1), P. Schuchtmann (1), Kreutzer, Wegelin, Rodefeld (2), Weber
Beste Spieler: keiner
Torfolge 3:3, 6:6, 8:10, 11:11 – 13:13, 16:16, 16:19, 21:22, 21:23