Die Sportredaktion unserer Zeitung sprach mit dem SSV-Vorsitzenden Bodo Micheel.
? Mit wie vielen Zuschauern rechnen Sie bei den Titelkämpfen?
Wenn gut 400 kommen, ist die Halle wieder sehr gut besucht. Dazu kommen ja noch die rund 150 aktiven Sportler und die Offiziellen der Vereine. Dann wären dies zusammen etwa 600 und damit ist die Tribüne fast voll.
? Das Turnier findet zwischen Weihnachten und Silvester statt. Ein guter Termin?
Ich denke ja, das hat doch beim letzten Mal der Zuspruch gezeigt. Auch die Vereine haben sich positiv dazu geäußert.
? Am Turniermodus mit zwei Fünfergruppen haben Sie auch festgehalten. Kommt der ebenfalls gut an?
Dieser Modus ist doch deutlich interessanter, als der vorherige. Da ist nach der Vorrunde nur eine Mannschaft ausgeschieden. Jetzt ist es viel schwerer, das Halbfinale zu erreichen. Im kommenden Jahr müssen wir uns aber wieder zusammensetzen, denn dann fällt der TuS Alte Heide ja weg und wir haben nur noch neun Teams.
? Die SG Massen ist dieses Jahr Ausrichter des Turniers. Nimmt diese Rolle eigentlich immer der Titelverteidiger ein?
Nein. Das läuft in alphabetischer Reihenfolge. Im nächsten Jahr ist der SSV Mühlhausen an der Reihe. Der SSV, der im kommenden Jahr Jubiläum feiert, weiß davon und wird die Titelkämpfe komplett von der Jugend bis zu den Alten Herren ausrichten.
? Was für Preisgelder sind ausgesetzt?
Der neue Stadtmeister erhält einen Wanderpokal und 250 Euro. Der Zweite bekommt noch 200, der Dritte 150 und der Vierte 100 Euro.
Geburtsjahr 1956, früherer Handballer, erst Freier Mitarbeiter und nun seit „Urzeiten“ Sportredakteur im Verlagshaus Rubens. Sechsfacher Opa, zeitlich gut ausgelastet. Familienmensch, der gern mit Freunden unterwegs ist.
