
Heidelbeeren finden häufig Verwendung in Müslis, Joghurt, Kuchen oder Säften. Allerdings müssen Käufer nun aufpassen, denn die Port International European Sourcing GmbH informiert über eine Rückrufaktion bei Penny von Kulturheidelbeere. Grund für den Rückruf ist eine Überschreitung des zulässigen Pestizidwertes.
Penny ruft Heidelbeeren zurück: Diese Chargen sind betroffen
Produkt 1:
- Produktbezeichnung: Marktliebe Kulturheidelbeeren
- Verpackungseinheit: 200g
- Chargen: L-0805 und L-0903 und L-0904
- GGN: 4056186196262
- Ursprung: Chile
- Sorte: Legacy
Produkt 2:
- Produktbezeichnung: XXL Kulturheidelbeeren
- Verpackungseinheit: 500g
- Chargen: L-0903 und L-0904
- GGN: 4056186196262
- Ursprung: Chile
- Sorte: Legacy
Penny-Rückruf: So kriegen Kunden ihr Geld zurück
Die betroffenen Kulturheidelbeeren wurden in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland verkauft. Kunde, die das Produkt bereits gekauft haben, können dieses im Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet – auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Außerdem werden Obstriegel zurückgerufen, die bei Lidl verkauft wurden. Grund dafür ist eine mögliche Verunreinigung mit Plastikfremdkörpern. Auch von einem Rückruf betroffen sind Lampen und Lichterketten von Ikea. Bei der Nutzung besteht eine Stromschlag-Gefahr.