
Deutschland greift nach der Krone: Bei der Handball-Weltmeisterschaft 2025 in Kroatien, Dänemark und Norwegen strebt die DHB-Mannschaft den vierten Titel nach 1938, 1978 und 2007 an. Bundestrainer Alfred Gislason hat sich auf seinen Kader für die WM festgelegt.
Wenn es nach Platz fünf bei der WM 2023, Platz vier bei der Heim-EM 2024 und der Silbermedaille zuletzt bei Olympia 2024 in Paris noch besser für das deutsche Team laufen soll, muss zwangsläufig der Titel her. Den Grundstein dafür kann die DHB-Auswahl am Mittwoch, 15. Januar, legen, wenn der Spielplan der Handball-WM 2025 das erste Gruppenspiel gegen Polen bereithält (20.30 Uhr). Die weiteren Gegner von Deutschland in Gruppe A sind die Schweiz (17. Januar, 20.30 Uhr) und Tschechien (19. Januar, 18 Uhr). Die ersten drei Partien werden alle in Herning (Dänemark) ausgetragen.
Handball-WM 2025: Diese Spieler stehen im Kader von Deutschland
Mit diesem Kader geht Bundestrainer Alfred Gislason die Mission WM-Titel 2025 an.
- 1: David Späth (22, Torhüter, Rhein-Neckar Löwen)
- 3: Nils Lichtlein (22, Rückraum Mitte, Füchse Berlin)
- 4: Johannes Golla (27, Kreisläufer, SG Flensburg-Handewitt)
- 7: Luca Witzke (25, Rückraum Mitte, SC DHfK Leipzig)
- 15: Juri Knorr (24, Rückraum Mitte, Rhein-Neckar Löwen)
- 17: Lukas Zerbe (28, Rechtsaußen, THW Kiel)
- 18: Julian Köster (24, Rückraum links, VfL Gummersbach)
- 23: Renars Uscins (22, Rückraum rechts, TSV Hannover-Burgdorf)
- 32: Franz Semper (27, Rückraum rechts, SC DHfK Leipzig)
- 33: Andreas Wolff (33, Torhüter, THW Kiel)
- 34: Rune Dahmke (31, Linksaußen, THW Kiel)
- 36: Lukas Mertens (28, Linksaußen, SC Magdeburg)
- 39: Lukas Stutzke (26, Rückraum links, TSV Hannover-Burgdorf)
- 44: Christoph Steinert (34, Rückraum rechts, HC Erlangen)
- 54: Justus Fischer (21, Kreisläufer, TSV Hannover-Burgdorf)
- 71: Marko Grgic (21, Rückraum links, ThSV Eisenach)
- 73: Timo Kastening (29, Rechtsaußen, MT Melsungen)
- 96: Tim Zechel (28, Kreisläufer, SC Magdeburg)

Deutschland-Kader bei der Handball-WM: Zwei kurzfristige Verletzungen
Kurz vor dem Start der Handball-WM 2025 musste Gislason noch zwei Ausfälle verkraften: Der linke Rückraumspieler Sebastian Heymann und Kreisläufer Jannik Kohlbacher (beide Rhein-Neckar Löwen) mussten aufgrund von Verletzungen für die Weltmeisterschaft absagen. Für sie wurden Kreisläufer Tim Zechel (SC Magdeburg) und Rückraumspieler Lukas Stutzke (TSV Hannover-Burgdorf) nachnominiert. Der rechte Rückraumspieler Christoph Steinert (HC Erlangen) steht trotz eines im November erlittenen Handbruchs im Aufgebot von Deutschland.
Vor jeder Partie hat der Bundestrainer die Qual der Wahl: Aus dem 18-köpfigen Kader für die Handball-WM 2025 dürfen pro Spiel nur 16 Spieler im Aufgebot stehen.