Zweite Welle für FFP2-Masken-Gutscheine: Ein Faktor bremst den Ansturm
Seit Anfang Januar können in den Apotheken FFP2-Masken mit einem neuen Gutschein gekauft werden – sechs Stück für zwei Euro. Der Gutschein wird in der Bundesdruckerei betrugssicher hergestellt und den berechtigten Personen von ihren Krankenkassen zugeschickt. Dennoch gibt es keinen Ansturm auf die Selmer Apotheken so wie im Dezember.
Bezugsscheine werden nicht auf einmal losgeschickt
Den Grund dafür kennt Christiana Borowka, Mitarbeiterin der Bären-Apotheke in Selm. „Die Bezugsscheine werden nicht alle auf einmal losgeschickt, das hängt von den Krankenkassen und dem Alter der Personen ab.“ Zuerst werden die Leute über 75 versorgt, dann die über 70 und so weiter. Zudem, so Borowka, gebe es Krankenkassen, die ihre Scheine aufgrund der Logistik erst Ende Januar oder Anfang Februar verschicken können.
„Wir haben auch schon einige Kunden gehabt, denen der Schein bereits zugeschickt wurde. Das kommt aber alles nach und nach und ist nicht zu vergleichen mit der Situation im Dezember.“ Es gebe auch viele Kunden, die den Schein noch nicht erhalten haben und deshalb vor Ort fragen, wie das Prozedere im Einzelnen funktioniere und was sie zu beachten hätten.
Ähnliches berichtet auch Volker Brüning, Apothekensprecher im Nordkreis Unna mit Apotheken in Lünen und Selm. „Die Bezugsscheine werden bewusst etwas schleppend verschickt, um den Ansturm zu entzerren.“ Auch Brüning und sein Team mussten im Dezember Vollgas geben, um den Andrang zu bewältigen – vier Mitarbeiter gleichzeitig standen im Verkaufsraum, um die Leute zu bedienen. „Die Leute waren dabei aber sehr diszipliniert.“ Jetzt sei es aber so, dass die Kunden über den Tag verteilt kommen und es alles sehr harmonisch sei.
Mit Beschluss des Bundes, eine Pflicht für medizinische Masken in Geschäften und dem öffentlichen Verkehr einzuführen, ist mit einem weiteren Andrang auf die FFP2-Masken zu rechnen. Brüning sieht sich und sein Team gut vorbereitet für diese Phase: „Wir hatten genug Vorlaufzeit und auf dem Markt sind mittlerweile genügend Masken vorhanden.“
Aktion der Regierung ist gute Schutzmaßnahme
Die Aktion der Regierung, den älteren Teil der Bevölkerung günstig mit Masken zu versorgen, empfindet er als gute Schutzmaßnahme. „Wir klären die Menschen auch darüber auf, warum die FFP2-Masken so viel besser sind. Durch die fünf Lagen Vlies ist man selbst auch geschützt und schützt nicht nur andere wie bei den Standard-Masken.“