Wie in den Vorjahren Stadtverwaltung Selm macht Weihnachtspause

Redakteur
„Zwischen den Jahren“ ruht der Betrieb im Amtshaus Bork, dem Sitz der Stadtverwaltung Selm.
„Zwischen den Jahren“ ruht der Betrieb im Amtshaus Bork, dem Sitz der Stadtverwaltung Selm. © Sylvia vom Hofe
Lesezeit

Wie können Städte und Gemeinden Energie sparen? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Menschen in den Rathäusern nun schon seit einigen Monaten. Eine Idee: Die Verwaltung bleibt „zwischen den Jahren“ länger geschlossen. Damit entfallen natürlich sämtliche Energiekosten.

Die Stadt Wuppertal etwa hat sich dazu entschieden, den Verwaltungsbetrieb bis zum 8. Januar gänzlich ruhen zu lassen. In Selm bleibt man dagegen bei der üblichen Reglung. „Die Stadtverwaltung, FoKuS und andere städtische Einrichtungen haben vom 26. bis 30. Dezember geschlossen“, teilt Pressesprecher Malte Woesmann auf Anfrage mit.

Die Stadtwerke dagegen bleiben in dem genannten Zeitraum geöffnet. Sprich: Bürgerinnen und Bürger können sich dort mit ihren Fragen und Anliegen wie gewohnt montags bis donnerstags zwischen 8 und 16 Uhr sowie freitags 8 bis 13 Uhr an die Mitarbeitenden wenden.

Auf die Frage, ob es im Vorfeld der „Zeit zwischen den Jahren“ innerhalb der Stadtverwaltung Überlegungen gab, den Betrieb länger ruhen zu lassen, sagte Woesmann: „Die Schließung zwischen Weihnachten und Neujahr wird schon seit Jahren innerhalb der Stadtverwaltung Selm vorgenommen.“