Stadtfest Selm 2024 Großes Familienprogramm am Sonntag

Menschen auf dem Stadtfest in Selm
Der Sonntag beim Stadtfest in Selm wird wieder zahlreiche Menschen anlocken. © Jürgen Weitzel
Lesezeit

Wenn sich die Kreisstraße in Selm zum Schauplatz für Groß und Klein verwandelt, ist klar, was der Anlass dafür ist: der Familiensonntag (16. Juni) im Rahmen des Stadtfestes. An diesem Tag stehen zahlreiche Aktivitäten für alle Besucherinnen und Besucher auf dem Programm. Lokale Vereine werden sich präsentieren, auf einer Street-Food-Meile gibt es ein großes Angebot an Speisen und Getränken. Zudem lockt eine Oldtimer-Show die Besucher an. Ein umfangreiches Kinderprogramm bildet den Abschluss des Tages, wie die Stadt Selm in einer Pressemeldung erklärt.

Das vielfältige Angebot umfasst sowohl Mitmachaktionen als auch Unterhaltungsmöglichkeiten an verschiedenen Ständen. Auf der Westenergie-Bühne am Willy-Brandt-Platz wird es ein musikalisches Programm geben. Entlang der für den Verkehr gesperrten Straße von Beifanger Weg/Landsbergstraße bis zur Einmündung Neue Werner Straße können Besucher an verschiedenen Sportaktionen teilnehmen.

Junge klettert auf Kisten hinauf
Beim Familienfest im Rahmen des Stadtfests in Selm wird es wieder verschiedene Aktionen geben.© Jürgen Weitzel

Ein besonderes Highlight ist die Oldtimer Classic Veranstaltung des MSC Bork, die nach der Premiere in 2023 in diesem Jahr erneut stattfindet. Ab 9 Uhr starten die historischen Fahrzeuge vor dem Bürgerhaus zu einer etwa 100 Kilometer langen Rundfahrt. Die Rückkehr der Fahrzeuge ist für etwa 16 Uhr geplant, gefolgt von der Siegerehrung auf der Westenergie-Bühne.

Neben den Oldtimern werden junge Künstler und Bands das Bühnenprogramm bereichern. Tänze, musikalische Auftritte und weitere Siegerehrungen, unter anderem für das Stadtradeln, garantieren Unterhaltung für alle Altersgruppen.

Kostenloser Shuttlebus

Für Kinder gibt es spezielle Angebote, wie das Spielmobil auf dem Willy-Brandt-Platz und einen Kinderspielparcours an der ehemaligen Kirche St. Josef. Auch das Bauen mit Legosteinen wird angeboten.

Für die Anreise zum Stadtfest stehen den Besuchern zwei Park-and-Ride-Parkplätze zur Verfügung: Shuttlebusse fahren von den Parkplätzen am Hellweg-Baumarkt sowie Saria zwischen 11 und 18.15 Uhr hin und her. Der Transport ist kostenlos.

Für Radfahrer werden in diesem Jahr zwei bewachte Fahrradparkplätze angeboten. Einer wird in Höhe des Altenwohnhauses St. Josef sein, der andere in Höhe

des Parkplatzes Landsbergstraße.

Zum Thema
Das Programm auf der Westenergie-Bühne
  • 11 bis 12 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst mit Posaunenchor
  • 12.30 bis 14 Uhr: Musikschule Selm
  • 14 bis 15 Uhr: Siegerehrung Stadtradeln
  • 15 bis 15.30 Uhr: Kinderballett Jugendzentrum Sunshine
  • 15.45 bis 16.30 Uhr: Selm Vision Song Contest
  • 16.30 bis 17 Uhr: Tänze der 1. Selmer Karnevalsgesellschaft
  • 17 bis 18 Uhr: Band Kill the conflict
  • Ab 18 Uhr: Siegerehrung MSC Oldtimer Classic
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen