Spektakel am Himmel Borker Astrofotograf macht besondere Fotos vom Cirrusnebel

Der Borker Astrofotograf Wolfgang Zimmermann hat spektakuläre Aufnahmen vom Cirrusnebel gemacht.
Der Borker Astrofotograf Wolfgang Zimmermann hat spektakuläre Aufnahmen vom Cirrusnebel gemacht. © Zimmermann/Schober
Lesezeit

Am Himmel zeigt sich eine große Wolke aus Staub und Gas. Ein beeindruckendes Zusammenspiel aus Licht, Dunkelheit und leuchtenden Farben. Der Borker Astrofotograf Wolfgang Zimmermann hat großartige Aufnahmen vom Cirrusnebel gemacht. Aber was genau verbirgt sich eigentlich dahinter?

Der Cirrusnebel ist der im optischen Spektrum sichtbare Teil des Cygnusbogens, einer Ansammlung von Emissions- und Reflexionsnebeln, die sich in einer Entfernung von rund 2400 Lichtjahren im Sternbild Schwan befinden. Sie sind zusammen der Überrest einer Supernova, die vor etwa 8000 Jahren stattfand.

Der leuchtende Nebel ist damit eigentlich nichts anderes, als eine Wolke aus Staub und Gas, die im All herumschwirrt.

Die Aufnahmen von Wolfgang Zimmermann wurden in einem Fachmagazin veröffentlicht.
Die Aufnahmen von Wolfgang Zimmermann wurden in einem Fachmagazin veröffentlicht.© Zimmermann

Hobbyfotograf Wolfgang Zimmermann konnte besondere Aufnahmen von dem Himmelspektakel mit seiner Kamera festhalten. Die Eindrücke entstanden bereits im Mai in seinem Garten in Bork. Seine Fotos sind mit Schmalbandfiltern, die das Licht des ionisierten Wasserstoffs (rot) und Sauerstoffs (blau) aufgenommen worden.

Ein weiteres Highlight für ihn: Das Magazin „Sterne und Weltraum“ veröffentlichte in der Ausgabe 9/2023 einige seiner spektakulären Fotografien.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen