Stephanus-Park in Bork wird vom Land gefördert Baubeginn noch unklar

Der Selmer Bürgermeister Thomas Orlowski und sein Team stellte im Herbst vergangenen Jahres den Borker Bürgerinnen und Bürgern die Pläne für den neuen Park in der Ortsmitte vor. Nun bekommt der Park eine Förderung.
Der Selmer Bürgermeister Thomas Orlowski und sein Team stellte im Herbst vergangenen Jahres den Borker Bürgerinnen und Bürgern die Pläne für den neuen Park in der Ortsmitte vor. Nun gibt es Geld für die Umsetzung. © Sophie Schober
Lesezeit

Gute Nachrichten erreichten am Freitag (12. Mai) das Borker Amtshaus: Der Stephanus-Park in Bork wird vom Land NRW mit einer Summe von 465.000 Euro gefördert. „Der Park ist Teil des Städtebauförderprogramms 2023“, erklärt Stadtsprecher Malte Woesmann.

Der offizielle Förderbescheid dazu liege der Stadt zwar noch nicht vor, die Veröffentlichung im Programm bedeute jedoch, dass ein vorzeitiger Maßnahmenbeginn beantragt werden kann. „Ich freue mich sehr, dass das Land uns in das Förderprogramm mit dem Stephanus-Park aufgenommen hat. Dank der Fördermittel können wir nun zeitnah in die Umsetzung der Pläne für den Bau des Parks einsteigen“, erklärt Bürgermeister Thomas Orlowski.

Flächen zur Erholung

Einen konkreten Baustart oder weitere Schritte nannte die Stadt bisher nicht. Die Pläne zur Umgestaltung der Fläche zwischen Hauptstraße und Weiherstraße waren im vergangenen Jahr Gegenstand einer intensiven Bürgerbeteiligung. Der neue Park soll für alle Generationen nutzbar sein und Flächen unter anderem zur Erholung bieten.

Über die Förderzusage freute sich besonders die CDU-Ortsunion Bork. „Wir haben in den letzten Monaten keine Chance ausgelassen, bei unserer Ministerin Ina Scharrenbach Werbung für unseren Stephanuspark zu machen“, sagte die Vorsitzende Annabell Vagedes.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen