Stadtfest, Karneval und Kneipennacht Große Veranstaltungen in Selm 2025

Das Stadtfest ist in Selm die größte Veranstaltung.
Das Stadtfest ist in Selm die größte Veranstaltung. © Jürgen Weitzel (Archiv)
Lesezeit

Das Jahr 2025 wird wieder eine Fülle von Veranstaltungen für die Freizeitgestaltung bieten. Gut, wenn man den Überblick behält. Wir liefern daher eine Terminübersicht zu den größeren Veranstaltungen in Selm, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Karnevalssession beginnt

Irgendwie ist es kaum zu glauben, aber Selm befindet sich bereits in der sogenannten „fünften Jahreszeit“. Was die Session für die Narren 2025 zu bieten hat, hat die 1. Selmer Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß von 1955 frühzeitig bekannt gegeben. Das ist geplant:

  • Donnerstag, 27. Februar 2025: Weiberfastnacht im Festzelt auf dem Campus in Selm um 19.11 Uhr (18 Uhr Einlass)
  • Samstag, 1. März 2025: Karnevalsumzug durch Selm (13.11 Uhr Beginn an der Feuerwehr Selm in der Altstadt). Anschließend Karnevalsparty im Festzelt auf dem Campus Selm. Einlass und Beginn: 15.11 Uhr
  • Sonntag, 2. März 2025: Kinderkarneval im Festzelt auf dem Campus in Selm ab 15.11 Uhr (14 Uhr Einlass)

Der kleine Karnevalsverein SAB & Friends kündigt auf seiner Homepage auch schon eine Karnevalsveranstaltung an. Allerdings ohne Details zum Programm. Sie beginnt am 11. Januar um 19.11 Uhr im Gasthaus Mutter Stuff in Werne.

Kneipennacht und Stadtfest

Musik verbindet. Das beweist Jahr für Jahr die Selmer Kneipennacht. Sie ist für Samstag, 5. April, geplant. Der Monatswechsel von April auf Mai bringt viele Menschen auf die Beine. Sie wollen tanzen. Das können sie zum Beispiel bei „Schützenliesels Maitanz“ am Mittwoch, 30. April, auf dem Schützenplatz am Freibad in Selm.

Die größte Veranstaltung in Selm steht im Juni an: das Stadtfest. Los geht es am Donnerstag, 19. Juni, mit dem Volksbank-Stadtlauf. Am Freitag, 20. Juni, und am Samstag, 21. Juni, dürfte es jeweils abends wieder große Musikveranstaltungen geben. Und der Stadtfest-Sonntag (22. Juni) ist traditionell der Familientag mit vielen Ständen und Aktionen im Selmer Zentrum.

Die Selmer Kneipennacht versammelt Fans hör- und tanzbarer Musik.
Die Selmer Kneipennacht versammelt Fans hör- und tanzbarer Musik.© Günther Goldstein (Archiv)

Viel los ist auch immer bei den Schützenfesten in Selm, Bork und Cappenberg. Der Männerring Netteberge richtet am Samstag, 14. Juni, und am Sonntag, 15. Juni, sein Runkelschützenfest aus. Die Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian feiert von Samstag, 16. August, bis Montag, 18. August, ihr Schützenfest. Das ganze Jahr über begeht die Bürgerschützengilde St. Stephanus Bork ihr 200-jähriges Bestehen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen